Quelle: eKapija | Montag, 28.11.2011.| 16:04
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

Neue Erweiterung der Einzelhandelsfläche in der Region im Jahre 2013 zu erwarten

Im Jahre 2013 ist ein Zuwachs an der zur Verfügung stehenden Einzelhandelsfläche in der Region um 2,5 Mio m2 zu erwarten. Der Markt sollte im Laufe 2012 um weitere 45 Einzelhandelszenter reicher werden. Das aktuelle Angebot sollte um zahlreiche neue, hochwertige Einzelhandelsräume erweitert werden, zeigen Analysen des Unternehmens "Jones Lang LaSalle", veröffentlicht im Bericht "Marktbarometer für Einzelhandelsimmobilien in Mittel- und Südosteuropa".

Der Bericht bietet eine allumfassende Analyse der Einzelhandelsimmobilien auf einem Markt, der 97 Mio. Menschen zählt und Länder wie Polen, Rumänien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Serbien umfängt.

Beatris Mouton, Direktorin der Abteilung für Einzelhandelsimmobilien in Mittel- und Südosteuropa bei "Jones Lang LaSalle" erklärt, dass der Bericht auf Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen einzelnen Ländern hinweist.

Die Forschung umfängt auch Ergebnisse einer Web-Umfrage, durchgeführt unter den größten Spielern in diesem Marktsektor - mit Niederlassungen und Vermögen in mehreren Ländern.

- Kroatien und Serbien sind einzige unter sieben Ländern in Mittel- und Südosteuropa noch immer außerhalb der Europäischen Union, aber beide Länder streben danach. Aufgrund der realen Schätzung der geschäftlichen Situatio an regioalen Markten verzeichnete Polen die besten Ergebnisse, während bevor Ungarn die größten Herausforderungen stehen.

Österreichische und deutsche Einzelhandelsketten wollen ihre Präsenz in Tschechien, Slowakei und Ungarn verstärken, während Spanier, italiener, Franzosen und manche britische Marken viel mehr in Polen und Rumänien präsent sind. Sie sind aber auch am serbischen und kroatischen Markt, fügte Beatris Mounton hinzu.

- Es ist nicht überraschend, dass die Geschäftspolitik eines Unternehmens noch erfolgreicher ist in Ländern, die ihm kulturell und historisch nahe liegen. Es ist interessant, dass Polen und Rumänien eine breite Auswahl ausländischer und einheimischer Marken bewahrt haben, während kleinere Länder wie Serbien, Ungarn, Kroatien und Tschechien den Vorrang vorwiegend ausländischen Marken geben - sagte sie.

Analysen zeigen, dass im Vergleich zu anderen in der Region, Tschechien über die größte Einzelhandelsfläche pro Kopf verfügt: 231m2/1.000 Einwohner. Ihm folgen Polen mit 197 m2/100 Einwohner und dann Kroatien und Slowenien.

Tschechien und Prag verfügen über genug Einzelhandelsraum und gehören zu den entwickeltesten Märkten in der Region, werden mehr als 166.000 m2 bereits gebaut und sollten im Laufe 2013 fertig gestellt werden.

- Der größte Teil des Marktes in der Region entfällt auf Einkaufszentren. Nach dem Rückgang der Mieten in Einzelhandelszentren verlieren Retailparks ihre Wettbewerbsfähigkeit, weil der Preisunterschied weitaus gesenkt ist. Franchise gehört zu den beliebten Expansionsmodellen in neuen Ländern, aber die Suche nach einem entsprechenden, seriösen und erfahrenen Partner stellt noch immer eine große Herausforderung dar. Ob das Geschäft in Form der Franchise oder nicht erweitert wird, hängt noch immer von den geschäftlichen Strategien der Einzelhandelsketten ab. Manche von ihnen steigen in den neuen Markt direkt ein (wie "H&M", "C&A", "New Yorker", "Deichmann", "Takko" und "Humanic"), andere Entwickeln ihren Markennamen durch Franchisse, wie "Debenhams".

Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER