Calderys interessiert an strategischer Partnerschaft mit "Šamot"


Calderys Österreich reichte heute der serbischen Privatisierungsagentur eine Absichtserklärung mit dem Rahmenvorschlag für die Privatisierung der Unternehmen "Šamot Darosava" und "Šamot Rudnik" durch strategische Partnerschaft und Gründung eines neuen Unternehmens in Serbien ein.
"Šamot" hat bereits mit Calderys zusammenarbeitet, als Zulieferer von Materialien für bestimmte Projekte des österreichischen Unternehmens. Calderys habe noch im März 2014 der Agentur für Privatisierung und dem damals stellvertretenden Ministerpräsidenten Aleksandar Vučić den Vorschlag für die Privatisierung von Teilen der Holdinggesellschaft "Šamot" - "Šamot Darosav" und "Šamot Rudnik" - eingereicht.
Kao što je navedeno u ranijim pismenim i usmenim kontaktima sa Agencijom za privatizaciju i nadležnim ministarstvima, "Calderys" bi proizvodio materijale u Srbiji, od domaćih sirovina, a glavni tržišni cilj bi im bila, osim domaćih potrošača, tržišta CEFTA, Evropske unije i zone bezcarinske unije - Ruske Federacije, Kazahstana i Belorusije.
Calderys würde in Serbien Materialien aus heimischen Rohstoffen herstellen und sie in CEFTA-Länder, EU und die Zollunion (Russische Föderation, Kasachstan und Weißrussland) ausführen, heißt es in der früheren Absichtserklärung.
Calderys ist globaler Marktführer im Bereich der monolithischen Feuerfest-Produkte und eine 100 %ige Tochtergesellschaft von Imerys. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk von 18 Produktionsstätten in 16 Ländern.
Weitere Informationen kann man auf der Webseite www.calderys.com finden.


