Russland verschärft Lebensmittelkontrolle beim Import aus der EU


Die Russische Bundesbehörde für Veterinärmedizin und Pflanzenschutz (Roseljhoznadzor) führte neue, viel strengere Regeln für den Import von Lebensmitteln tierischer Herkunft über die Europäische Union ein.
Lebensmittel, die der veterinärmedizinischen Kontrolle unterliegen, in Drittländern hergestellt und durch die EU transportiert werden, dürfen ausschließlich in Lkws oder Containern befördert werden, die im Land der Produktion versiegelt sind. Sie dürfen nicht in der EU entsiegelt werden. Jedes Kontingent muss mit dem originalen Zertifikat der Veterinärmedizinischen Behörde der Herkunftsland versehen werden, berichtet Interfax.