Kroatien in Schengen-Zone ab 2019?
Das könnte, Erwartungen der kroatischen Abgeordneten im EU-parlament, schon 2019 passieren.
Die Grundeinstellung des Befürworters dieser großen Veränderung im Schengen-System ist, dass es Europa mehrerer Geschwindigkeiten nicht mehr geben sollte. Wenn die EU den Schutz der Außengrenzen verstärke, muss sie Rumänien, Bulgarien und Kroatien unverzüglich den Schengenraum öffnen.
Kroatische Abgeordnete im EU-Parlament wie auch einheimische Politiker sind mit der Entscheidung des europäischen Parlaments zufrieden.
Es wird erwartet, dass Krotaien alle Kriterien für die Aufnahme in den Schengenraum bis Ede des nächsten Jahres erfüllt.
Für die Aufnahme in den Schengenraum benötigt jedes Land die einstimmige Entscheidung des Europarats. Der Rat teilte mit, dass Kroatien noch immer bewertet wird, und dass bestimmte Mängel behoben werden müssen. Es gibt aber nur noch einige Fragen, für welche Vorschläge der Europäischen Kommission in naher Zukunft erwartet werden.