Schweizer Versicherungsgesellschaft wurde Minderheitsaktionär des serbischen Start-ups Ominimo im Wert von 200 Millionen Euro
Ominimo Insurance, ein Start-up aus Serbien, hat eine strategische Partnerschaft mit der Schweizer Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance Group geschlossen, im Rahmen derer eine technologische Zusammenarbeit im Bereich der Kfz-Versicherung geplant ist. Mit der Investitionsvereinbarung wird die Zurich Insurance Group Minderheitsaktionär von Ominimo Insurance, was den Wert des serbischen Start-ups auf 200 Millionen Euro beläuft.
Dušan Komar, Gründer und Geschäftsführer von Ominima, meinte, dass der geschätzte Wert von 200 Millionen Euro nur ein Jahr nach der Gründung ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen sei.
- Für uns bedeutet es besonders, dass Zurich mit seiner 150-jährigen Tradition nicht nur unser Partner, sondern auch ein Minderheitsaktionär geworden ist, was wir als starken Vertrauensbeweis betrachten. Ihr weltweiter Ruf und ihre Finanzkraft verleihen uns nicht nur Stabilität, sondern ermöglichen uns auch ein sehr ehrgeiziges Wachstum in einer äußerst kapitalintensiven Branche. Unsere Kooperation bringt zwei Welten zusammen: die Sicherheit und Erfahrung traditioneller Versicherungen mit der Innovation und Dynamik von Start-ups. Dadurch können wir uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: die Anwendung der Datenwissenschaft, die Entwicklung überlegener Softwarelösungen und eine einwandfreie Ausführung mit dem Ziel, den Kfz-Versicherungsmarkt weltweit zu verändern – sagte Komar.
Obwohl die ersten Schritte auf den europäischen Markt beschränkt sind, strebt Ominimo an, ein weltweit führender Anbieter digitaler Versicherungen zu werden.
- Profitables Umsatzwachstum im Haushaltssegment ist Zurichs strategische Priorität für den Zeitraum 2025–2027. Deshalb freue ich mich besonders über die Partnerschaft mit Ominimo Insurance, die es uns ermöglicht, innovative Kfz-Versicherungslösungen anzubieten und unsere Präsenz im Verbrauchersegment in Europa über die Märkte hinaus auszubauen, in denen wir bereits präsent sind. Ich freue mich auch, dass wir unsere Zusammenarbeit durch die Investition in eine Minderheitsbeteiligung an Ominimo Insurance weiter stärken - sagte Alison Martin, Managing Director für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei der Zurich Insurance Group.
Ominimo wurde von Experten ins Leben gerufen, die mehr als zehn Jahre als Berater beim renommiertesten Beratungsunternehmen der Welt, McKinsey & Company, tätig waren. Während dieser Zeit arbeiteten sie mit Dutzenden führender Versicherungsunternehmen in ganz Europa zusammen. Dadurch konnten sie die größten Herausforderungen der Branche aus erster Hand kennenlernen und Probleme erkennen, die traditionelle Unternehmen jahrelang nicht lösen konnten. Ominimo nutzt künstliche Intelligenz, um Risiken genauer einzuschätzen, bis zu 100-mal detaillierter als herkömmliche Versicherungsunternehmen, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Darüber hinaus ermöglichen automatisierte Geschäftsaktivitäten ihnen, schneller, günstiger und effizienter zu arbeiten. Dadurch können sie den Nutzern günstigere Policenpreise anbieten, da sie das Risiko besser erkennen und weniger Verwaltungsaufwand betreiben. Dass dieser Ansatz in der Praxis zu konkreten Ergebnissen führt, wird durch den Erfolg des Unternehmens in Ungarn bestätigt, wo das Unternehmen in nur 12 Monaten mehr als 300.000 Policen verkaufte und sieben Prozent des Marktes eroberte.
Bereits in diesem Jahr ist eine Expansion auf die Märkte Polen, Schweden und Niederlande geplant, in den nächsten zwei bis drei Jahren liegt der Fokus auf allen wichtigen Ländern der Europäischen Union. Ominimo vereint mehr als 60 Mitarbeiter aus 10 Ländern und eine große Anzahl der besten Softwareentwickler, Datenwissenschaftler und Unternehmensanalysten wird in Serbien eingestellt.
- Wir alle haben den brillanten Erfolg junger Mathematiker aus Serbien miterlebt, die bei internationalen Wettbewerben die höchsten Auszeichnungen gewinnen. Bei Ominimo schaffen wir eine Umgebung, in der unsere Genies globale Herausforderungen lösen können, während sie in ihrem eigenen Land bleiben. Im Team haben wir bereits acht Medaillengewinner internationaler Olympiaden in Mathematik und Physik. Ich persönlich habe nach Abschluss meines Studiums mehr als ein Jahrzehnt im Ausland gearbeitet, weil ich in Serbien keine angemessenen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung gefunden habe. Deshalb freue ich mich besonders, dass es uns bei Ominimo gelungen ist, ein herausforderndes Umfeld zu schaffen, in dem zumindest ein Teil dieser jungen Menschen ihr volles Potenzial bei der Lösung der Schlüsselprobleme der Versicherungsbranche entfalten kann, einer Branche, die im Grunde nichts anderes als ein Zahlenspiel ist – betont Dušan Komar.
Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.