Eine der preisgekrönten Innovationen beim letzten StarTech erleichtert Familienplanung – MenoPlan von Persida erkennt, wann die Wechseljahre kommen
Gewinner der Mentoring-Unterstützung beim StarTech-Wettbewerb)
Einigen veröffentlichten Daten zufolge liegt der Grund für die Hälfte der Frauen in Europa, die über 40 Jahre alt sind und keine Kinder haben, darin, dass sie dachten, sie hätten noch Zeit für die Geburt, das heißt, sie wussten es nicht dass die Wechseljahre „kurz vor der Tür“ standen. Genau diese besorgniserregenden Statistiken und Daten veranlassten die Gründer des Belgrader Bioinformatikunternehmens Persida vor zwei Jahren, mit der Entwicklung eines Diagnosetests zu beginnen, der Frauen dabei helfen soll, ihre Familien besser zu planen, d. h. ihnen sagen kann, wann sie mit dem Beginn der Wechseljahre rechnen können.
- Es handelt sich um einen MenoPlan-Diagnosetest, der den Zeitpunkt des Einsetzens der natürlichen Wechseljahre vorhersagen soll. Er wurde auf Basis der Idee zweier Damen in unserem Unternehmen entwickelt, die Mitbegründerinnen sind und einen echten Einblick in die Bedürfnisse der Frauen von heute haben. Heutzutage verschiebt sich das Geburtsalter immer weiter und das Bewusstsein für die Wechseljahre ist jedoch recht gering, obwohl sie große Veränderungen auf hormoneller und biologischer Ebene mit sich bringen. Es ist etwas, das übersehen und nicht beachtet wird, bis es beginnt.
Die Wechseljahre sind sicherlich ein Teil des natürlichen Prozesses – sie können weder gestoppt noch de facto verschoben werden, aber die Zeitspanne der Perimenopause kann verkürzt und die Wechseljahre so gesund wie möglich betreten werden, außerdem kann durch das Wissen, wann die Wechseljahre beginnen, ein Beitrag zur Familienplanung geleistet werden wird - sagt Nikola Stanojević, stellvertretender Direktor von Persida, ausgebildeter Molekularbiologe, in einem Interview für eKapija.
Dieses Unternehmen hat kürzlich beim vierten jährlichen StarTech-Wettbewerb zur Unterstützung von Innovationen und digitaler Transformation der Wirtschaft in das Accelerated Startup Development Support Program aufgenommen, das Schulungen und Mentoring für diese Innovation umfasst. Im Wettbewerb von mehr als 160 eingereichten Projekten gewannen 12 Unternehmen Zuschüsse in Höhe von 25.000 bis 50.000 USD, und Persida erhielt neben 5 weiteren Unternehmen diese Mentoring-Unterstützung.
Kooperation mit dem Vinča Institut
Laut dem Gesprächspartner von eKapija befindet sich MenoPlan derzeit in der Pilotprogrammphase in Zusammenarbeit mit dem Labor für Molekulargenetik des Instituts für Nuklearwissenschaften in Vinča und er geht davon aus, dass dieser Test ab Sommer 2025 auf dem serbischen Markt zu finden sein wird, entweder über Kliniken, mit denen Persida zusammenarbeitet, oder über deren Website und möglicherweise in einigen Apotheken.
- Generell ist das Produkt für alle Frauen gedacht, unsere Hauptgruppe sind jedoch berufsorientierte Frauen, die noch keine Familie oder Kinder haben und denen es als Instrument für eine fundierte Familienplanung dient. Das System soll in einem früheren Alter, zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr, eingesetzt werden, um Familie besser planen zu können und zu wissen, wann die Wechseljahre kommen - sagte Stanojević gegenüber eKapija.
- In den Jahren nach 30 besteht sicherlich eine höhere Wahrscheinlichkeit, den Beginn der Wechseljahre genau vorherzusagen, da wir neben der Genetik auch einige andere Daten verwenden – Familiengeschichte, einen Fragebogen zum aktuellen Gesundheitszustand und wenn der Zeitpunkt der Wechseljahre näher rückt, können auch einige zusätzliche hormonelle Tests verwendet werden, die alle in das System eindringen und die Wahrscheinlichkeit einer Vorhersage erhöhen. Allerdings wäre es enttäuschend, wenn die Nutzerinnen den Test zu spät machen und erkennen würden, dass sie da sind, dass die Wechseljahre gerade erst begonnen haben – sagt unser Gesprächspartner.
Der Test basiert normalerweise auf der Genetik und funktioniert, indem ein Paket bestellt und an die Privatadresse der Frau geliefert wird.
Test für den Heimgebrauch
Bei Persida weiß man noch nicht genau, wie viel der Test kosten wird, wenn er auf den Markt kommt, man geht aber, wie Stanojević sagt, davon aus, dass er zwischen 300 und 400 Euro liegen wird.
Interesse der IVF-Kliniken
Wie unser Gesprächspartner weiter ausführt, sind Kliniken, die sich mit der medizinisch unterstützten Befruchtung (VTO) befassen, sehr an diesem Test interessiert, für deren Patientinen es sehr wichtig wäre, wie viel Zeit ihnen noch für eine Schwangerschaft bleibt und wie erfolgreich das Verfahren sein würde.
- Wenn das Pilotprojekt abgeschlossen ist, planen wir, das Produkt künftigen Anwendern über diese Kliniken vorzustellen - fügt unser Gesprächspartner hinzu.
MenoPlan ist nicht das einzige innovative Produkt der Firma Persida. Laut Stanojević haben sie in den sieben Jahren ihres Bestehens eine Menge Software und Programme für die Analyse verschiedener biomedizinischer Daten, vor allem der Genetik, entwickelt. MenoPlan ist das innovativste davon und wird derzeit bei Persida am meisten bearbeitet, aber zu den wichtigsten zählen Tools zur diagnostischen Visualisierung und Interpretation genetischer Daten, mit denen bei der Sequenzierung von Genen eine Diagnose oder ein Problem aufgedeckt wird. Es gibt auch ein Tool für das klinische Management und die Überwachung von Patienten während der Behandlung oder klinischen Studien.
Und da das Perseda-Team interdisziplinär ist – von Molekularbiologen über Bioinformatiker bis hin zu Mathematikern usw. Wir können in der kommenden Zeit sicherlich mit weiteren Innovationen in diesem Bereich rechnen.
Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.