Thermal-Riviera in Bogatić – Investition im Wert von 80 Mio. Euro
Das Dorf Bogatić im serbischen Gebiet Mačva könnte sich bald zu einem wichtigen touristischen Zentrum entwickeln. Unternehmen „Delta agrar“, „La verdura“ und „Termalna rivijera“ kündigen den Bau eines Erholungs- und Rekreationskomplexes und mehrerer Gewächshäuser (ca. 20 ha) an.
(Rutschen)
Das Unternehmen “Termalna rivijera" begann 2008 mit der Untersuchung von zwei Thermalquellen in Bogatić in Zusammenarbeit mti der Belgrader Fakultät für Bergbau und Geologie.
(Thermalbäder)
Zufrieden mit Ergebnissen der gründlichen geologischen Untersuchungen in der Gegend beschlossen erwähnte Unternehmen in den Bau eines touristischen Komplexes zu investieren. Der Baubeginn ist für Juni 2010 angekündigt.
(Sprotplätze)
Das Ideenprojekt des Unternehmens „Vezmar“ sieht zwei zweistöckige Hotels (6.600 m2) vor – eines für die Rehabilitation und das andere mit verschiedenen Sportanlagen – sowie iene Appartementsiedlung mit 130 einstöckigen Häusern.
(Häuser)
Man will Gästen des künftigen touristischen Zentrums einen modern ausgestatteten Aquapark mit Hallen- und Freibädern, Pirateninsel, Strand und Turm mit einer Spiralrutsche zur Verfügung stellen.
Geplant sind verschiedene Sportanlagen, Rad- und Wanderwege, Trimm-dich-Pfade, Parkplatz für 930 Autos und Busse, Amphitheatar und Geschäfts- und Handelszentrum.
Zunächst sollten ca. 150 neue Arbeiter beschäftigt werden. Der ganze Komplex mit 550 Mitarbeitern sollte fast 80 Mio. Euro kosten. Er könnte schon im Mai 2012 bezugsfrei sein. Es handelt sich um die größte touristische Investition in Serbien in diesem Jahr.
Der Gründer und Inhaber des Unternehmens “Termalna rivijera” Ljubiša Dragović sagt, dass dieser Komplex Gäste das ganze Jahr durch empfangen kann. Thermalquellen sollen für die Heizung und Kühlung des Wassers in Schwimmbecken genutzt werden.
- Die Quelle mit einer Kapazität von 33 l/Sekunde und Temperatur von 78 °C hat eine Leistung von 4MWh, was den Verbrauch von 3.000 t Schweröl (Emission von 9.600 t CO2) entspricht. Es handelt sich um eine Einsparung von 1,35 Mio. Euro – behauptet man im Unternehmen.
Die Gemeinde Bogatić ist verpflcihtete, eine 800 m lange Zufahrtstraße zu asphaltieren und das Stromnetz zu bauen.





