Quelle: Tanjug | Mittwoch, 22.10.2014.| 01:04
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

Deutsche stellen Neuigkeiten für mehr Energieeffizienz in Gebäuden vor

Deutsche Unternehmen, bekannt für ihre Ergebnisse im Bereich der energieefizienten Gebäude, stellten heute in Belgrad innovative Produkte und die moderne Gebäudetechnik vor. Bei individuellen Gesprächsterminen mit potenziellen Geschäftspartnern in den folgenden Tagen werden sie konkrete Angebote besprechen.

Serbien hat große Potenziale für die Verbesserungen in diesem Bereich, einigten sich Teilnehmer an der Konferenz zum Thema "Energieeffizienz in Gebäuden", die unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 20.-24. Oktober stattfindet.

- Investoren und Gesetzgeber in Serbien wenden notwendige Normen bereits in der Praxis an, insbesondere beim Neubau, aber es gibt Fehler bei der Sanierung von früher gebauten Gebäuden - gab Jelka Schedlinsky, Projektleiterin von Veranstaltungen innerhalb der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bekannt.

Diese Geschäftsreise wurde im Rahmen des AHK-Geschäftsreiseprogramms der Exportinitiative Energieeffizienz veranstaltet, erklärte sie.

- Dieses Thema ist besonders wichtig für uns nach der Entscheidung der Bundesregierung 2011, beschleunigt aus der Kernenergie auszusteigen und sie durch erneuerbare Energien zu ersetzen, aber ein großer Teil des Energiebedarfs muss durch Einsparungen gedeckt werden - erklärte Schedlinsky und fügte hinzu, man will den Energieverbrauch um 20% bis 2020 und fast um 50% bis 2050 verringern, ohne dabei das Wirtschaftswachstum zu beeinträchtigen.

Atomkraftwerke decken 23% des gesamten Energiebedarfs in Deutschland. Man muss das ersetzen, ohne dabei die Industrie zu gefährden.

Fast 40% des Endenergieverbrauchs in der EU entfallen auf den Gebäudebereich, sagte Schedlinsky - 85% davon auf die Raumwärme und Warmwasser und restliche 15% auf den Strom.

- Das wichtigste Instrument der Regulierungspolitik in Deutschland ist eine Verordnung über Energieeinsparung, die die Einführung von Energieausweisen für Gebäude vorsieht, aber es gibt auch andere Maßnahmen auf der Bundesebene einschließlich verschiedener Werbekampagnen, die Bürgern zur Reduzierung des Energieverbrauchs ermutigen sollten - sagte sie.

Die Leiterin der Abteilung für Energieeffizienz des serbischen Ministeriums für Bau- und Verkehrswesen und Infrastruktur Jasminka Pavlović gab bekannt, dass Serbien bereits einen entsprechenden Rechtsrahmen in diesem Bereich hat sowie das man bereits Schritte für die Anwendung dieser Normen gemacht habe.

- Es gibt schon 2.000 lizenzierte Ingenieure für energieeffizente Gebäude und 120 lizenzierte Unternehmen, sowie fast 400 Energieausweise für bestehende und neue Gebäude - sagte sie und erinnerte daran, das die Entwicklungsstrategie für Energiewirtscahft Serbiens die Einsparungen bis zu neun Prozent vorsieht.

Man wies auch darauf hin, dass Serbien importabhängig ist. 30% des Energiebedarfs wird durch Import gedeckt. Das Land benötigt deshalb intensivere Investitionen in die Erhöhung der Energieeffizienz der privaten und öffentlichen Gegäude.

Sechs deutsche Unternehmen "Raico Bautechnik", "Frank", "EconTech", "Drymat", "Geokoax" und MIG stellten Innovationen in diesem Bereich an der Konferenz vor.

Ihre Vertreter werden in den nächsten Tagen Vertreter der serbischen Unternehmen, der Staatverwaltung und wirtschaftlichen Organisationen begegnen, im Rahmen der von der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Serbien veranstaltete Gesprächstermine begegnen.

Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER