"Algotech" verbessert Kundenservice des ungarischen Gasanbieters "Égáz-Dégáz"


(Saša Bakoč)
Der ungarische Gasanbieter "Égáz-Dégáz" beschloss, die Software-Firma "Algotech" mit der Implementierung eines neuen Kundenservices beaufzutragen. Mit dem neuen Dienst will man immer größeren Forderungen der Kunden entgegenkommen und gleichzeitig die vom neuen Gesetz vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen.
Das neue Kontaktzentrum erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Kunden und dem Unternehmen "Égáz-Dégáz". Der automatische Service ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang zum System bzw. zu ihrem eigenen Gaszähler und zur Rechnung per Telefon, heißt es in der Mitteilung von "Algotech".
- Die Software, die wir im Auftrag des ungarischen Gasanbieters "Égáz-Dégáz" implementiert haben, ist eine Lösung für die Zukunft, nicht nur weil sie auf der Technologie von "Avaya", dem weltführenden Hersteller in diesem Bereich, beruht, sondern auch weil es kein Limit für die Verbesserung und Weiterentwicklung des Systems in der Zukunft gibt - sagte Aleksandar Bakoč, Direktor des Unternehmens "Algotech" Serbia.
"Algotech" und "Égáz-Dégáz" arbeiten weiterhin an der Entwicklung dieses Kundenservices. Das Hauptgewicht wird momentan auf die Integratin von Webservices gelegt, die das visuelle Kontakt zwischen dem Operator im Kundendienst und dem Kunden über immer populärere IP-Telefone und 3G-Handys ermöglicht.
Diese Technologie ermöglicht dem Kundendienst z.B., eine Viedeoaufnahme mit Instruktionen und dem Kunden eine Videoaufnahme der Störung zu schicken, aufgrund deren Fachleute im Service die Anzahl der Techniker für die Behebung der Störung leichter schätzen können.
