Stickstoffanlage in Fabrik für Kupferrohre in Majdanpek eröffnet


Der serbische Präsident Tomislav Nikolić besuchte die Fabrik für Kupferrohre in Majdanpek, wo er mit dem russischen Botschafter Alexandar Chepurin und der Geschäftsleitung der russischen UGMK Holding eine Stickstoffanlage in Betrieb nahm.
Nach der Besichtigung des Industriekomplexes und Inbetrienahme der Stickstoffanlage unterstrich Nikolić, dass sich die Fabrik in Majdanpek dank der erfolgreichen Privatisierung zu einem hochrangierten, spezialisierten Hersteller von Kupferrohren für Industrie und Installation auf dem europäischen Niveua entwickelt habe, berichtet die Presseagentur "Tanjug".
- Der beste Indikator dafür ist die Tatsache, dass die Produktion nach der Privatisierung vervierfacht wurde bzw. von 3.000 auf 12.000 t jährlich gesteigert. Man hat dadurch fast Maximum erreicht - so Nikolić.
Hochwertige Rohstoffe, Modernisierung der Ausstattung und Anwendung von den neuesten Technologien ermöglichten die Produktionssteigerung und die erstklassige Qualität von Kupferrohren, fügte er hinzu.
- Dank der hohen Qualität von Fertigprodukten, wettbewerbsfähigen Preisen und einer guten Geschäfspolitik deckt diese Fabrik 80% der Gesamtnachfrage am einheimischen Markt und gehört zu den größten Exporteueren in Serbien. Erzeugnisse werden in West- und Osteuropa, Asien, Afrika und Kanada ausgeführt - so Nikolić.
Die Investition in die Stickstoffanlage ermöglicht dem Unternemen die Qualität der Produkte zusätzlich zu verbessern, bestehende Geschäftspartner zu behalten und neue anzulocken.
- Als sozial verantwortliches Unternehmen trägt der russische Investor zum wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Entwicklung und zum Fortschritt der Gemeinschaft und der Region sowie zur Stärkung der Zusammenarbeit und freundschaftlichen Beziehungen zwischen zwei slawischen Völkern - so Nikolić.
In Majdanpek wurde heute das 35-jährige Jubiläum der Fabrik für Kupferrohre AG Majdanpek gefeiert und der zehnte Jahrestag seit der Übernahme seitens der russischen UGMK Holding.


