Mit einem Klick zum Energieausweis - Zentralregister für Energieausweise öffentlich zugänglich ab September



Informationen über alle ausgegebenen Energieausweise, Angaben über lizenzierte Ingenieure für die Erstellung von Energieausweisen und Unternehmen für die Ausgabe des Dokuments, die neuesten Nachrichten aus diesem Bereich sollten ab September dieses Jahres Staatsbehörden, Fachleuten und Bürgern über das Zentralregister für Energieausweise (CREP) zur Verfügung stehen. Die einzigartige Datenbank, mit Informationen über die Energieeffizienz und den Energiebedarf der Gebäude in Serbien, wurde am 13. Mai im Rahmen der Internationalen Messe für Technik und technische Errungenschaften in Belgrad in Betrieb genommen.
Serbien gehört zu den ersten Ländern in Evropa, die über solche Datenbanken verfügen, sagte man am heutigen Treffen der Ingenieurkammer Serbien, organisiert im Rahmen der Internationalen Messe für Technik und technische Errungenschaften.
Das Projekt "Data management system - Zentralregister für Energieausweise" wurde vom serbischen Bauministerium initiiert und mit Hilfe der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) realisiert. Das Projekt wurde vom Belgrader Unternehmen "Belit" erstellt.
- Unsere Aufgabe war die Entwicklung eines Informationssystems und seine Implementierung. Wir sollten ein allumfassendes Datamanagement-System entwickeln, mit dem Zentralregister für Energieausweise als Teil. Das System sollte in den folgenden Jahren weiter entwickelt werden - sagte Đorđe Lazić, Projektmanager im Unternehmen "Belit" in einem Interview für das Wirtschaftsportal "eKapija".
(Seite über Energieausweise)
Die Webseite steht, laut Worten von Lazić, dem Ministerium für Bauwirtschaft, Verkehr und Infrastruktur sowie Ministerium für Bergbau und Energiewirtschaft, lizenzierten Ingenieuren für die Erstellung von Energiepässen, Unternehmen, die Energieausweise ausgeben sowie allen Bürgern zur Verfügung.
- Das Informationssystem hat mehrere Rollen. Ministerien bekommen mit ihn Einsicht in die Situatation vor Ort, als Grundlage für die weitere Planung. Ingenieure bekommen das komplete Werkzeug für die Erstellung von Energiepässen. Ein Teil des Zentralregisters ist für die Öffentlichkeit, so dass Bürger Nachrichten und Ereignisse in Zusammenhang mit der Energieeffizienz begleiten, das Register der lizenzierten Ingenieure für die Erstellung von Energiepässen und das Register der lizenzierten Unternehmen durchsuchen - erklärt Lazić.
Alle können die Basis-Datenbank bzw. das Zentralregister der ausgegebenen Energiepässe durchsuchen.
- Bürgern haben Zugang nur zur ersten Seite des Energieausweises, die neben der Anschrift und Basisdaten auch die Energieklasse des Gebäudes enthält. Ministerien verwalten das Informationszentrum und werden Benutzernamen und Passworte anderen Teilnehmern im Prozess - Gemeinden, öffentlichen Kommunaluntenrehmen u.a. - geben. Lizenzierte Ingenieure und Unternehmen erhalten solche Informationen von der Ingenieurkammer, weil sie für sie zuständig ist.
(Đorđe Lazić, Antonela Solujić, Jasminka Pavlović)
Unser gast sagt, dass lizenzierte Ingenieure und Unternehmen bis September das Register proben und prüfen können und sie über ihre Eindrücke informieren, damit man das System verbessern und weiter entwickeln kann.
Daten zur Energieeinsparung
Alle Energieausweise werden nach der Zustimmung des Bauministeriums in das Zentralregister gespeichert werden, sagte Leiterin der Abteilunf für die Verbesserung der Energieeffizienz im Energieminsterium, Antonela Solujić in einem Interview für das Wirtschaftsportal "eKapija". Daten in elektronischer Form können für verschiedene Analyse genutzt werden, unterstrich sie.
- Das ist besonders wichtig für das Energieministerium, weil es Daten zur Energieeinsparung aus dieser Datenbank bekommen wird. Das Ministerium ist verpflichtet, solche Daten der Energiegemeinschaft zuzustellen und Berichte über die Realisierung solcher Ziele in Serbien zu erstatten. Alles soltle automatisiert werden, und das wir sehr hilfreich sein - sagte Solujić unserem Portal.
Heute wurde die Testphase gestartet. Erst im Herbst sollte das System offiziell in Betrieb genommen und sollte obligatorisch werden. "Man kann keinen Energieausweis ausgeben, ohne ihn in das Register einzutragen".
Die Leiterin der Abteilung für Energieeffizienz des Bauministeriums Jasminka Pavlović wies darauf hin, dass das Zentralregister für Energieausweise und das Nationalprogramm der Energieeffizienz die Entwicklung eines neuen Wirtschaftssektors fördern werden und zur Wiederbelebung nicht nur der Bauwirtschaft sondern anderen verbundenen Industriezweige in Serbien beitragen.
- Wir sind stolz auf das Expertenteam, das das Projekt des Zentralregisters für Energieausweise umgesetzt hat. Deutschland und andere europäische Länder können jetzt etwas von uns lernen - sagte Pavlović an einer Konferenz der Ingenieurkammer.
Der Präsident der Ingenieurkammer Dragoslav Šumarac wies darauf hin, dass die Ingenieurkammer für die Ausbildung von Ingenieuren im Bereich der Energieeffizienz zuständig ist sowie dass sie schon 1.850 Kandidaten trainiert und bisher 1.179 zertifiziert hat.
Haushaltsfonds für Energieeffizienz
Wir fragten Vertreter des Ministeriums für den Anfang dieses Jahres angekündigten Haushaltsfonds für Energieeffizienz.
- Wir haben alle kommunalen Verwaltungen eingeladen, 88 Kandidaten haben sich gemeldet und wir sollten bald Verträge über diese Projekte unterzeichnen. Die frühere Regierung hat ein Vergabeverfahren für Banken vorgesehen, um günstige Kredite für die Erhöhung der Energieeffizienz für Bürger zu sichern, aber das wird sicher nach dem Haushaltsausgleich verwirklicht werden - erklärte Antonela Solujić.
Suzana Obradović





