Russen bauen Flüssiggas-Fabrik und Werkstätten für die Umrüstung der Busse


Jagodina bekommt noch zwei Investoern. Es handelt sich um den russischen Flüssiggas-Hersteller "Semeramida", der in der städtischen Gewerbezone einen Produktionsstandort bauen wird.
Der Inhaber, Rinat Ramazanovic Davilkanov, unterzeichnete gestern im Rathaus einen Vertrag mit dem in Jagodina ansässigen Bauunternehmen "Visokogradnja inženjering".
Es handelt sich um eine Investition im Wert von 21 Mio. Euro, berichtet die Belgrader Tageszeitung "Novosti".
Am gleichen Treffen kündigte der Vertreter von "Gazprom", Viktor Rahmanjikov, den Bau einer Werkstatt in Jagodina für die Umrüstung der Busse, Lkws und Pkws auf Flüssiggas an, um den Verbrauch von fossilen Kraftstoffen fünffach zu verringern. Russische Unternehmen besuchten Jagodina auf Einladung von "North Karton" aus Sankt Petersburg, das hier bereits eine Fabrik baut.