Polen verdrängt Serbien aus der Position des weltweit größten Himbeerproduzenten


Die Landwirte in Polen haben im vergangenen Jahr insgesamt 127.000 t Himbeeren geerntet und damit ein neues Rekordergebnis erzielt. 90% der Ernte werden bereits ausgeführt.
Wie die Statistikverwaltung in Warschau mitteilte, erhöhte sich die Erntemenge gegenüber 2011 um 7,7 %. Seit Jahren gehört das osteuropäische Land mit 50.000 t im Durchschnitt zu den größten Himbeerproduzenten der Welt.
Nach Ansicht von Obstbauexperten sind solche Ernteergebnisse dem Zusammenspiel dreier Faktoren, nämlich den dafür optimalen Klimabedingungen, den idealen Bodenqualitäten und der modernen Produktionstechnologie zu verdanken.
Ausschlaggebend seien aber auch die verwendeten Sorten „Polana“ und „Polska“, deren Triebe bereits im ersten Jahr Früchte trügen.
Polen hat Serbien aus der Position des weltweit größten Himbeerproduzenten mit durchschnittlich 90.000 t jährlich verdrängt.
Sehr hilfsreich waren sicher die Subventionen der Europäischen Union für die Milchwirtschaft und den Obstanbau, die das Land 2007 erhielt. Die Himbeerplantage erstrecken sich heute auf einer Fläche von 28.000 ha.
Vor fünf Jahren wurden in Serbien mehr als 85.000 t Himbeeren geerntet. In diesem Jahr werden, Einschätzungen der Experten zufolge, nur 30.000 t erwartet.