THEMATISCHER NEWSLETTER Ökonomisch ökologisch - Grün ist das neue Schwarz: Wir präsentieren Ihnen den neuen Themen-Newsletter von eKapija
Quelle: eKapija
Donnerstag, 10.04.2025.
09:15


(FotoeKapija)

Lesen Sie in unserem Themen-Newsletter, wie weit die Region noch davon entfernt ist, Abfall als neue Energiewährung zu nutzen – in einer Welt, in der die Abfallwirtschaft zu einer der größten Umweltherausforderungen wird, und Müllverbrennungsanlagen eine Lösung sind, die nicht nur die Menge des auf Deponien entsorgten Mülls reduziert, sondern ihn auch in nutzbare Energie umwandelt. Wir haben uns auch mit den Auswirkungen der Schneefallreduzierung auf die Wirtschaft beschäftigt und auch damit, was mit Solarmodulen nach dem Ende ihrer Nutzungsdauer passiert und welche Möglichkeiten es für ihr Recycling in Bosnien und Herzegowina und der Region gibt. Aus Montenegro bringen wir Ihnen die Geschichte des innovativen Öko-Brett-Projekts, das die Natur schützt und Einsparungen bringt.
Toma Vukić, Direktor für Lizenzierung bei Mozzart, erklärte uns, wie sich dieses Unternehmen für die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft einsetzt, nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Gemeinden, in denen es tätig ist. Er sprach auch darüber, wie sie aktiv an der Umsetzung umweltverträglicher Praktiken in ihren Betrieben arbeiten, aber auch Mitarbeiter in zahlreiche freiwillige Umweltaktionen einbeziehen, die sie auf dem Gebiet unseres Landes durchführen.
Die Metalfer Group ist ein Pionier bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft und nutzt Stahlschrott als Grundrohstoff, wodurch das Unternehmen Abfall reduzieren und Ressourcen effizienter nutzen kann. Mit Branko Zečević, dem Präsidenten der Gruppe, sprachen wir darüber, wie der Weg zu einer grünen Wende in der Metallindustrie aussieht, welchen Herausforderungen sie gegenübersteht und welche Projekte sie planen, um der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein und sich als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften in einem globalen Umfeld zu etablieren.
Versicherungsvermittlungsunternehmen ACB d.o.o. hat sich einen Ruf als führender Makler für die Versicherung von EE-Projekten in Serbien aufgebaut und bietet innovative Lösungen, strategische Partnerschaften und den besten Schutz für Investoren. Stefan Jevremović, Direktor des Sektors Speziallösungen bei ACB, spricht darüber, wie sie Standards setzen, Herausforderungen erkennen und die Stabilität großer Energieprojekte gewährleisten.
Die Unternehmen Zorka Opeka und Zorka Keramika behaupten seit Jahren ihre Position als führende Hersteller von Baumaterialien. Was sie jedoch wirklich auf dem Markt auszeichnet, ist ihr strategisches Engagement für nachhaltige Entwicklung und Innovationen, die zum Umweltschutz beitragen. Wir sprachen mit dem Vertriebsleiter von Zorka Opeka, Bojan Dabić, und dem Vertriebsleiter von Zorka Keramika, Zdravko Ivanković, darüber, wie die heimische Produktion von Baumaterialien den modernen Anforderungen an die Energieeffizienz gerecht werden kann, was die nächsten Schritte bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien sind und welche Innovationen beide Unternehmen in der kommenden Zeit einführen wollen.
MPC Properties bekennt sich seit 15 Jahren zu den Grundsätzen des umweltfreundlichen Bauens und verbessert seine Projekte kontinuierlich, um hohe Umweltstandards zu erreichen und seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. In einem Gespräch mit Jovana Cvetković, Direktorin für Entwicklung, technischen Betrieb und Innovation in diesem Unternehmen, erfuhren wir mehr darüber, wie das Unternehmen grüne Innovationen in seine Projekte integriert, globale Trends im nachhaltigen Bauen verfolgt und Räume schafft, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft entsprechen und gleichzeitig ökologische und kommerzielle Anforderungen in Einklang bringen.
Das Unternehmen Delta Real Estate, ein Mitglied des Delta Holding-Systems, stellte uns sein Projekt Delta Iron vor, dessen Bau in Novi Sad lange dauert. In diesem modernen Bürogebäude wird besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt und 4.700 Solarmodule werden bis zu 60 % der benötigten Energie produzieren. Erdwärmesonden sorgen für zusätzliche Energieunabhängigkeit, während intelligente Installationen zur Effizienz und deutlich reduzierten monatlichen Kosten beitragen.
Batterie-Energiespeichersysteme (Battery Energy Storage System - BESS) stellen eine fortschrittliche Technologie zur Speicherung elektrischer Energie dar. Als führendes Unternehmen im Bereich Energielösungen verfügt das Unternehmen ENEL PS über langjährige Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und Wartung fortschrittlicher Systeme zur unterbrechungsfreien Stromversorgung und stellte uns vor, wie sein Expertenteam umfassende Unterstützung bietet – von der Bedarfsanalyse und technischen Konzeption bis hin zur Lieferung, Installation und Integration von Batteriespeichern in bestehende Energiesysteme.
Industrieanlagen in Serbien entscheiden sich zunehmend für Retrofit-Lösungen, um die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit des Systems zu erhöhen, ohne dass ein vollständiger Austausch der Ausrüstung erforderlich ist. So konnten Sunoko in Vrbas und Lafarge Serbia in Beocin ihre Systeme mit Unterstützung von ABB erfolgreich verbessern, wie uns ihre Ingenieure erzählten. Jede Nachrüstung wird an die spezifischen Bedürfnisse der Anlage angepasst, was eine schnellere und wirtschaftlichere Modernisierung ermöglicht.
Wir erfahren auch, was in Serbien mit alten Elektrogeräten zu tun ist. Marko Vučenović, Generalsekretär des serbischen Recyclingverbands, erzählte uns mehr darüber.
Wir haben auch darüber geschrieben, wie viel es kostet, Solarmodule auf dem Dach eines Hauses in Serbien zu installieren, und wir bringen auch eine Geschichte über das serbische Startup Ride & Stride (R&S), das Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihre Mitarbeiter jedes Mal zu belohnen, wenn sie zur Arbeit kommen, indem sie sich eine Autofahrt teilen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß reisen.
Die serbische Regierung hat vor Kurzem ein Dekret zur Erstellung eines Plans zur Reduzierung von Verpackungsabfällen für den Zeitraum von 2025 bis 2029 verabschiedet, das recht ehrgeizige Ziele vorgibt. Sanja Knežević Mitrović, Leiterin der Umweltabteilung bei NALED und vom Zentrum für Kreislaufwirtschaft der serbischen Handelskammer, sprach für unser Portal ausführlicher über dieses Thema.
Während sich die Mode von Saison zu Saison ändert und der Konsum schneller wächst als je zuvor, gibt es eine Marke, die sich für den entgegengesetzten Weg entschieden hat: Unikka. Diese heimische Geschichte aus Nachhaltigkeit, Handarbeit und zeitlosem Design entstand aus dem Wunsch, etwas Dauerhaftes zu schaffen, das eine Geschichte und einen Wert in sich trägt.
Wir haben für Sie auch eine Geschichte über die Forscherinnen Miljana Mirković und Ana Kalijadis vom Institut für Nuklearwissenschaften in Vinča vorbereitet, die nur noch einen Schritt von der Entwicklung eines neuen Kosmetikprodukts aus festem Kaffeesatz entfernt sind.
Sie können sich auch mit dem Null-Abfall-Konzept im Gastgewerbe vertraut machen und mehr darüber erfahren, ob dies die Zukunft dieser Branche sein wird.
Den gesamten Inhalt des Newsletters finden Sie HIER.
Unternehmen


















Tags
Mozzart
Metalfer Group
Versicherungsvermittlungsgesellschaft ACB
Zorka Opeka
Zorka Keramika
MPC Properties
Lindstrom
ENEL PS
ABB
Knauf Insulation
Verband der Recycler Serbiens
Unikka
Ride and Stride
NALED
Zentrum für Kreislaufwirtschaft der Handelskammer Serbien
Institut für Nuklearwissenschaften Vinča
Toma Vukić
Stefan Jevremović
Bojan Dabić
Zdravko Ivanković
Marko Vučenović
Miljana Mirković
Ana Kalijadis
Sanja Knežević Mitrović
Branko Zečević
Jovana Cvetković
Eko daska
Öko-Brett
Null-Abfall-Gastgewerbe
thematischer Newsletter Ökonomisch und ökologisch Grün ist das neue Schwarz
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.