RWA Srbija eröffnete einen modernen Saatgutverarbeitungskomplex in Rumenka bei Novi Sad

Quelle: eKapija Mittwoch, 05.06.2024. 09:59
Kommentare
Podeli
Abbildung (FotoFotokostic/shutterstock.com)Abbildung
Das Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen der Lagerhaus-Genossenschaften in Österreich, Raiffeisen Ware Austria (RWA), die in Serbien unter dem Namen RWA Srbija vertreten ist, eröffnete ein modernes Verarbeitungszentrum – einen Saatgutverarbeitungskomplex in Rumenka bei Novi Sad, dessen Wert 6 Millionen Euro übersteigt.

Wie in der Mitteilung angegeben, erinnert Dušan Mezulić, Direktor von RWA Srbija, daran, dass dies nur ein Teil des RWA-Logistikzentrums ist, das im Jahr 2026 vollständig fertiggestellt sein wird:

- Das Verarbeitungszentrum umfasst 16 Silozellen mit einer Kapazität von rund 6.300 Tonnen und ein Etagenlager zur Aufnahme von rund 6.000 Tonnen Naturgütern. Die Empfangs- und Endbearbeitungslinie umfasst einen Grobreiniger am Empfang, einen Selektor, eine Siebmaschine, einen Schwerkrafttisch, einen Farbsortierer, einen Staubwedel mit einer Kapazität von 15 Tonnen pro Stunde und einen automatischen Packer. Die Palettierung erfolgt mit einem Spezialkleber und ein Roboterarm ohne Stretchfolie, der den Einsatz von Kunststoff reduziert.

Dragan Jockov, Direktor von RWA Srbija, fügt hinzu, dass Landwirte in Serbien dank dieser Investition in der Lage sein werden, zertifiziertes Saatgut höchster Qualität nach europäischen Standards anzubieten:

- Ich glaube, dass wir gemeinsam mit lokalen Vertretern der Wirtschaft und Landwirtschaft zur Stärkung der Landwirtschaft in der Republik Serbien beitragen werden. Wir konzentrieren uns auf Saatgut, vor allem Weizen, Gerste und Sojabohnen.

Der österreichische Botschafter Christian Ebner wies darauf hin, dass Beispiele wie RWA Srbija von unschätzbarem Wert für die Stärkung der Beziehungen zwischen Serbien und Österreich seien.

RWA Srbija investiert seit mehr als 15 Jahren in die Entwicklung und Auswahl hochwertiger Mais-, Sojabohnen-, Weizen-, Gersten-, Raps- und Sonnenblumensaatgüter. Zu den Investitionen zählen der Einkauf von Handelsgütern, die Terminvergabe von Waren und die Versorgung der Landwirte mit Düngemitteln höchster Qualität sowie das RWA-Pflanzenschutzprogramm. RWA ist eine der ältesten landwirtschaftlichen Genossenschaften der Welt. Sie wurde im 19. Jahrhundert gegründet und befindet sich noch immer im Besitz ihrer Genossenschaftsmitglieder.
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.