Serbien verfügt über kein einziges Kreuzfahrtschiff und wird zu einem immer beliebteren Reiseziel für diese Art von Tourismus

Quelle: RTV Samstag, 06.04.2024. 22:28
Kommentare
Podeli
(FotoeKapija / Aleksandra Kekić)
In den letzten Tagen hat die Saison des Kreuzfahrttourismus begonnen und die ersten Kreuzfahrtschiffe haben bereits Belgrad und Novi Sad erreicht. Es handelt sich ausschließlich um ausländische Schiffe. Laut Petar Đorđević, Präsident der Gruppe für Wassertourismus und Wirtschaft der Handelskammer Serbien, sind sie willkommen und jedes Jahr steigt die Zahl der Besuche von Kreuzfahrtschiffen in unseren Häfen. Vor 20 Jahren hatten wir nur eine Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe, dieses Jahr gib es schon 14 davon.

- Was unser Land betrifft, gibt es nur Angebote von ausländischen Unternehmen, die über Kreuzfahrtschiffe verfügen, da wir das einzige Land in Europa sind, das keine Kreuzfahrtschiffe hat. Wir verfügen nur über Passagierschiffe für Panoramabesichtigungen von Belgrad. Wir haben sie nicht in Novi Sad, Smederevo oder Golubac. Wir haben in Belgrad nur zwei Touristenboote für Panorama-Sightseeing und zwei Belgrader Unternehmen. Eines davon ist Yachting Club Kej, das über drei Passagier- und vier kleinere Ausflugsboote verfügt, während das andere Unternehmen über Schiffe "Sirena" und "Horizont" verfügt, und diese Stadtbesichtigungstoruem sind unser gesamtes wassertouristisches Angebot. Wir haben auch das Schiff „Aqua Star“, das einmal pro Woche von Belgrad nach Đerdap fährt – erklärt Petar Đorđević.

Andererseits gibt er an, dass wir viele Schiffe für den Frachttransport besitzen, da dies die günstigste Transportart sei.


- Im vergangenen Jahr wurden 15 Millionen Tonnen Güter (Öl, Erze, Kohle) auf dem Fluss transportiert. Das sind Kapazitäten, die unsere Wirtschaft befriedigen – sagt Đorđević.

Er fügt hinzu, dass wir für die Verbesserung der Flussschifffahrt Personal benötigen, „das wir überhaupt nicht haben“:

- Die Bedingungen für die Erlangung eines Berufstitels in der Seefahrt sind sehr streng und niemand möchte eine Ausbildung für wassertouristische Berufe absolvieren. Um Schiffskapitän zu werden, benötigt man mindestens sieben Jahre.
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.