Bau eines Windparks mit 1.500 MW, eines Solarkraftwerks mit 500 MW und einer Fabrik für grünen Wasserstoff soll 2025 in Bor beginnen

Quelle: eKapija Sonntag, 28.01.2024. 13:32
Kommentare
Podeli
Abbildung (Fotoakitada31/Pixabay)Abbildung
Nächstes Jahr soll im Bor-Gebiet der Bau von Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 2 GW, also einem Windpark mit 1.500 MW und einem Solarkraftwerk mit 500 MW, sowie einer Fabrik für grünen Wasserstoff mit einer Kapazität von rund 30.000 Tonnen pro Jahr beginnen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 2 Milliarden Euro, Investor ist Shanghai Fengling.

Das Memorandum of Understanding über Investitionen in erneuerbare Energien wurde am Freitag in der serbischen Regierung von der Ministerin für Bergbau und Energie, Dubravka Đedović Handanović, mit den Unternehmen Shanghai Fengling und Zijin Copper Bor unterzeichnet.

Die Unterzeichnung dieses Memorandums, sagte die Ministerin, markiert den Beginn der Umsetzung des größten Projekts im Bereich erneuerbarer Energien in Serbien, das von den genannten chinesischen Unternehmen realisiert wird.

Der Baubeginn der Anlage ist für das erste Quartal nächsten Jahres geplant, die erste Phase von 700 MW soll bis Mitte 2026 abgeschlossen sein. Bis Ende 2028 soll das gesamte Projekt, also alle 2.000 MW, abgeschlossen sein und Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff von 30.000 Tonnen pro Jahr erreicht werden.

– Die erzeugte Energie wird für den Bedarf der Produktion von Zijin verwendet, einem der größten Exporteure in Serbien, der seine Produktion ständig steigert, insbesondere nach Abschluss des Umbaus der Schmelze in Bor – betonte die Ministerin.

Ihrer Meinung nach wird dieses Projekt neben direkten Investitionen in den Umweltschutz in der Bergbauproduktion die nachhaltige Erzeugung eines erheblichen Teils der elektrischen Energie für den Bedarf von Zijin ermöglichen, d. h. ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe und ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt.


Đedović Handanović betonte, dass die Investition die Schaffung von 300 bis 500 neuen Arbeitsplätzen ermöglichen würde, vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien.

– Mit diesem Projekt wird Serbien zu einem der europäischen Zentren im Bereich Produktion und Ausrüstung für erneuerbare Energien und grüne Wasserstoffprojekte. Außerdem wird es dazu beitragen, unsere Ziele im Bereich der Energiesicherheit und -unabhängigkeit zu erreichen und die Ambitionen zu verwirklichen, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen – so Đedović Handanović abschließend.
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.