Rakovica erhält neues Zentrum – Neue Wohnanlagen auf 350.000 m2, Kindergarten, Schule … werden anstelle des ehemaligen IMR gebaut

Quelle: eKapija Dienstag, 16.05.2023. 13:21
Kommentare
Podeli
(FotoUrbanistički centar Beograd/PDR, screenshot)
Das Sekretariat für Stadtplanung und Bauangelegenheiten der Stadt Belgrad hat den detaillierten Regulierungsplan für das Gebiet zwischen den Straßen Patrijarha Dimitrija, Miska Kranjca und Borska und der Siedlung Miljakovac zur öffentlichen Einsichtnahme vorgelegt.

Der Großteil der vom Plan bedeckten Fläche von ca. 36,3 ha wird vom Geschäftskomplex der ehemaligen Fabrik IMR (Industrija motora Rakovica) eingenommen, die 2019 vom Konsortium der Firmen Institut za izgradnju grada und Hempro mit Sitz in Belgrad für 1,1 Milliarden Dinar aus der Insolvenz aufgekauft wurde.

Geplant ist, dort neue Wohnanlagen auf 350.000 m2 zu errichten, wodurch sich die Wohnfläche von 180.000 m2 auf 530.000 m2 nahezu verdreifachen wird.

Dem Plan zufolge besteht eine der Hauptaufgaben darin, ein städtisches Zentrum zu schaffen, das neben dem bestehenden Angebot an öffentlichen Einrichtungen neue, ergänzende Elemente sowie Erholungs- und Grünflächen erhält, die zur Bildung des Zentrums beitragen sollen.

Die zweite Aufgabe betrifft die Umgestaltung vernachlässigter Räume und Blöcke, die ohne große Planung errichtet wurden. Es ist geplant, ohne Plan errichtete Wohnblöcke zu sanieren, wobei die bestehenden organisierten Siedlungen für Mehrfamilienhäuser erhalten bleiben und ein Neubau in ihnen nicht gestattet werden soll.

Die Fläche für gewerbliche Aktivitäten wird von 150.000 m2 auf 0 m2 reduziert.

Es werden zusätzlich 40.000 m2 öffentliche Dienstleistungseinrichtungen gebaut. Geplant ist der Bau einer Vorschuleinrichtung für 270 Kinder und einer Grundschule für 960 Schüler mit Sportplätzen, Grünflächen und einem Schulhof.

Die Einwohnerzahl wird von 4.374 auf 13.300 steigen.


Geplant sind auch Zonen mit Gewerbe- und Nebengewerbeflächen sowie Flächen im Niedergeschossbereich.

Es ist geplant, einen kleinen Teil des Miljakovac-Waldes, der Teil des Inneren Rings des Grünflächensystems ist, innerhalb der Grundstückseinheit des Forstamtes „Kosutnjak“ als öffentliches Waldland zu gestalten, auf dem keine Bebauung gestattet ist.

Geplant sind außerdem öffentliche Grünflächen sowie ein schützender Grüngürtel, ein Park, ein Grünzug und Grünflächen in offenen Wohnblöcken mit Parkmöbeln sowie Freizeit- und Kinderspielplätzen.

Die frühe öffentliche Besichtigung des detaillierten Regulierungsplans, der vom Stadtplanungszentrum Belgrad erstellt wurde, dauert bis zum 30. Mai.


B. P.
Lokacija:
Google Maps
Šta imamo u krugu od:
1 km
2 km
3 km
5 km
10 km
15 km
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.