Endbedingung für den Anschluss des Kohlekraftwerks TENT an das Fernwärmenetz in Belgrad erfüllt – Alles bereit für den Bau der Fernwärmepipeline Obrenovac-Belgrad
Quelle: eKapija
Dienstag, 01.02.2022.
14:36


Illustration (Fototetiana_u/shutterstock.com)

Der stellvertretende Bürgermeister von Belgrad, Goran Vesic, sagte, dass damit die endgültige Entscheidung getroffen wurde, die den Anschluss von TENT an das Fernwärmenetz in Belgrad ermöglichen würde, wodurch wir den Verbrauch und Kauf von Gas um ein Drittel und damit auch die Nutzung der Heizenergie aus den Blöcken für Belgrad reduzieren würden, berichtet Beoinfo.
- Durch diese Heizleitung können wir die Heizenergie zum Heizen von Novi Beograd und Zemun nutzen. Wir haben ein ähnliches Projekt hier in Vinca, wo die Anlage zur Erzeugung von Wärme und elektrischer Energie im Juli in Betrieb gehen wird, was bedeutet, dass der gesamte Abfall dort zerstört und zur Energieerzeugung für Belgrad verwendet wird. Mit der so gewonnenen Energie wird im Wesentlichen mehr als ein Drittel von Belgrad beheizt. Obrenovac wird so nichts verlieren. Fast 90 % werden durch das Heizsystem gedeckt. Wir lösen hiermit ein großes Problem und mit der heutigen Entscheidung ermöglichen wir der serbischen Regierung, das Abschlussdokument zu unterzeichnen. Als Stadt haben wir die Enteignung durchgeführt und alles für den Beginn des Baus der Heizungsleitung vorbereitet - sagte Vesic.
Unternehmen

Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.