177,6 Mio. EUR für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und innovatives Unternehmertum bereitgestellt
Quelle: eKapija
Dienstag, 21.09.2021.
09:52


Illustration (FotoStock-Asso/shutterstock.com)

Der neu gegründete Beirat ist eine Fortführung des Beirats für IT und innovatives Unternehmertum, dessen Arbeitsschwerpunkt die Digitalisierung der gesamten Wirtschaft sein wird.
Im Fokus der Regierung stehen die Bereitstellung von Finanzierungen für innovative Unternehmen, der Aufbau digitaler Infrastrukturen, Investitionen in Forschung und Entwicklung und die Regierung wird diese Ziele mit 35 Projekten im Wert von 177,6 Millionen Euro aktiv verfolgen.
Bei dieser Gelegenheit wies Brnabic darauf hin, dass Serbien dank der bis dahin geleisteten Arbeit und der Ergebnisse des Rates für IT und innovatives Unternehmertum nun als ein Land anerkannt wurde, das erheblich in die Entwicklung von E-Government, Innovation und Digitalisierung investiert.
Besonders beachtliche Ergebnisse seien bei der Bildungs- und Innovationsinfrastruktur, dem Bau von Wissenschafts- und Technologieparks sowie Gründerzentren erzielt worden.
– Jetzt haben wir fünf neue Prioritäten, nämlich künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Biomedizin, Smart Cities, die Zukunft der Mobilität und die Nutzung von Geodaten, sagte die Premierministerin und dankte insbesondere der serbischen Zentralbankpräsidentin Jorgovanka Tabakovic für die Unterstützung durch diese Institution während des gesamten Digitalisierungsprozesses.
Die serbische Ministerin für Handel, Tourismus und Telekommunikation, Tatjana Matic, wies darauf hin, dass die Digitalisierung dazu beigetragen habe, die Zahl der elektronischen Transaktionen zu verdoppeln, die von 17,8 Mrd. Dinar 2019 auf 32,8 Milliarden 2020 gestiegen sind. Letztes Jahr endete mit 2.013 Online-Shops.
Sie erklärte, dass die Weiterentwicklung sowohl des E-Commerce als auch der digitalen Wirtschaft in der zusätzlichen Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur und der digitalen Kompetenzen zu sehen sei.
Ihren Angaben zufolge erhielten im vergangenen Jahr rund 940 Schulen und in diesem Jahr 950 neue Computer und Geräte sowie 90.000 Haushalte in ländlichen Gebieten eine Telekommunikationsinfrastruktur.
Der Direktor der Abteilung für Unternehmertum und Investitionen bei NALED Dusan Vasiljevic wies darauf hin, dass die größte Herausforderung für Serbien darin bestehe, größere Investitionen der Wirtschaft in Forschung und Entwicklung zu gewährleisten, und erwähnte das StarTech-Programm, das von NALED durchgeführt und vollständig von Philip Morris finanziert wird.
– In den nächsten drei Jahren werden mehr als 3,5 Millionen US-Dollar durch Zuschüsse vergeben und etwa 100 inländische Startup-Teams, Unternehmer, Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen werden mit diesen Mitteln unterstützt – betonte Vasiljevic.
Unternehmen




Tags
Regierung von Serbien
Ministerium für Handel
Tourismus und Telekommunikation
Serbische Nationalbank
NALED
Philip Morris
Jorgovanka Tabakovic
Tatjana Matic
Ana Brnabic
Dusan Vasiljevic
StarTech-Programm
Rat zur Förderung der Entwicklung der digitalen Wirtschaft
Innovation High-Tech-Unternehmertum und Digitalisierung
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.