Petition gestartet, in der gefordert wird, dass die erste Linie der BG-U-Bahn Klinikum Serbiens, Prokop-Bahnhof und Siedlung entlang der Ibarska-Hauptstraße umfasst
Quelle: eKapija
Dienstag, 20.07.2021.
14:04


Illustration (FotoDaniel Caluian/shutterstock.com)

Der Antrag, die Stadtteile Cerak, Cerak-Vinogradi, Vidikovac, Labudovo Brdo und Petlovo Brdo durch die U-Bahnlinie zu erschließen, basiert, wie es heißt, „auf allen früheren U-Bahn-Plänen aus dem Jahr 1976, auf deren Grundlage diese Stadtteile in den ersten Platz entwickelt wurden." Der Antrag, die erste U-Bahn-Linie KCS und Prokop abdecken zu lassen, basiert auf „der offiziell vorgeschlagenen Option für die erste U-Bahnlinie im Rahmen des Allgemeinen Regulierungsplans der Eisenbahnsysteme in Belgrad mit Elementen der Weiterentwicklung für Phase 1 der ersten U-Bahnlinie aus der frühen öffentlichen Einsichtnahme vom Februar 2020."
Weiterlesen:
- Statt einer U-Bahn-Strecke zum Klinikum Serbiens kündigen Stadtbehörden den Bau von Rolltreppen zur nächsten U-Bahnstation an
- U-Bahn muss nach KCS und Prokop fahren, Anwohner entlang der Ibar-Hauptstraße wissen nicht, dass sie aus dem Plan gelassen werden – Was sieht Initiative des Vereins „Po Meri Metro“ für die Linie 1 vor?
I. M.
Tags
Bürgerverein Po meri Metro
Stadt Belgrad
Goran Vesić
General Regulation Plan of Rail Systems in Belgrad
U-Bahn
Bau einer U-Bahn
Vidikovac
Petlovo brdo
Klinikum Serbiens
Prokop Bahnhof
Belgrade Center Railway Station
Linie 1
Linie 2
U-Bahn BG
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.