Kovin bekommt 2024 einen weiteren Windpark - Cibuk 2 wird eine doppelt so hohe Leistung wie sein Vorgänger haben
Quelle: eKapija
Dienstag, 08.12.2020.
00:29


((Illustration) Im Jahr 2024 soll in Kovin ein weiterer Windpark in Betrieb genommen werden. Es geht um das Projekt Chibuk 2, das die doppelt so hohe Leistung wie der Windparks Chibuk 1 haben wird, der im Herbst letzten Jahres eröffnet wurde.
Wie der Investor Cibuk 2 Wind Energy gegenüber eKapija erklärte, ist dies eine Fortsetzung der Investition in den Windpark Cibuk 1 in Mramork. Der neue Windpark soll in den Katastergemeinden Bavanište und Mramorak in zwei Phasen gebaut werden.
- Das Projekt wird von denselben Investoren unterstützt, die in den Windpark Cibuk 1 investiert haben. In der ersten Phase, die 2023 beginnen und in einem Jahr abgeschlossen sein soll, werden Windkraftanlagen mit einer Leistung von ca. 150 MW gebaut. Es ist geplant, in der zweiten Phase ungefähr so viel zu bauen, dass Chibuk 2 schließlich eine installierte Leistung von etwas mehr als 300 MW haben wird - erfahren wir in diesem Unternehmen. Die Entscheidung über die zweite Bauphase soll im nächsten Jahr getroffen werden, fügen sie hinzu.
300 Mio. EUR wurden in den Windpark Cibuk 1 investiert, und Investoren geben an, dass das neue Projekt noch keinen geschätzten Wert hat - die Planungsdokumentation wird entwickelt und der Gesamtinvestitionswert wird auf Projektebene festgelegt.
Die Studie zur Entwicklung eines detaillierten Bebauungsplans für den Windpark Cibuk 2 wird derzeit in der Gemeinde Kovin einer frühen öffentlichen Prüfung unterzogen.
Wie der Investor Cibuk 2 Wind Energy gegenüber eKapija erklärte, ist dies eine Fortsetzung der Investition in den Windpark Cibuk 1 in Mramork. Der neue Windpark soll in den Katastergemeinden Bavanište und Mramorak in zwei Phasen gebaut werden.
- Das Projekt wird von denselben Investoren unterstützt, die in den Windpark Cibuk 1 investiert haben. In der ersten Phase, die 2023 beginnen und in einem Jahr abgeschlossen sein soll, werden Windkraftanlagen mit einer Leistung von ca. 150 MW gebaut. Es ist geplant, in der zweiten Phase ungefähr so viel zu bauen, dass Chibuk 2 schließlich eine installierte Leistung von etwas mehr als 300 MW haben wird - erfahren wir in diesem Unternehmen. Die Entscheidung über die zweite Bauphase soll im nächsten Jahr getroffen werden, fügen sie hinzu.
300 Mio. EUR wurden in den Windpark Cibuk 1 investiert, und Investoren geben an, dass das neue Projekt noch keinen geschätzten Wert hat - die Planungsdokumentation wird entwickelt und der Gesamtinvestitionswert wird auf Projektebene festgelegt.
Die Studie zur Entwicklung eines detaillierten Bebauungsplans für den Windpark Cibuk 2 wird derzeit in der Gemeinde Kovin einer frühen öffentlichen Prüfung unterzogen.
(FotoUntermolo/PDR, screenshot)

- In Čibuk 1 wurden für ca. 170 MW 57 Windgeneratoren benötigt, da diese jeweils 3 Megawatt hatten, und im neuen Windpark mit Windgeneratoren von ca. 7 MW werden 21 Windgeneratoren benötigt, um die erste Phase des 150 MW-Windparks zu bauen, was den Bau des Windparks beschleunigen wird - sagt Vukosavljević für eKapija und fügt hinzu, dass Cibuk 2 auch eine größere Fläche von etwa 4.600 Hektar abdecken wird.
Er weist darauf hin, dass geplant ist, den neuen Windpark durch die Verbindung mit dem bestehenden Umspannwerk, das auch von Chibuk 1 genutzt wird, an das Übertragungsnetz anzuschließen. Der Bau der Übertragungsleitung muss jedoch später erfolgen.
Vukosavljevic erinnert daran, dass nach der frühen öffentlichen Inspektion, die am 19. Dezember endet, die Genehmigungen von öffentliche Unternehmen beantragt, die Entwicklung eines detaillierten Regulierungsplans und eine Umweltverträglichkeitsprüfung folgen werden und erst dann können die Standortbedingungen und die Baugenehmigung erteilt werden. Wie er sagt, ist geplant, dass die Gemeinde Kovin Ende des Monats eine Vereinbarung über die geschäftlich-technische Zusammenarbeit mit dem Investor abschließt, in der die Beteiligung der Gemeinde am Gewinns des Windparks festzulegen ist.
Laut unserem Gesprächspartner erhielt Kovin von Cibuk 1 nun 2% Gewinn für die Realisierung von Infrastrukturprojekten auf dem Gebiet der Gemeinde.
Wie der damalige Energieminister Aleksandar Antic bei der Eröffnung dieses Windparks sagte, macht Cibuk 1 mit einer jährlichen Produktion von 430 Gigawattstunden Energie, die für die Versorgung einer Stadt wie Novi Sad ausreicht, fast 1,5% der jährlichen Energieproduktion in Serbien aus.
Tags
Cibuk 2 Wind energy
Cibuk 2
Cibuk 1
Bavaniste
Mramorak
Radovan Vukosavljevic
Windpark
Windkraftanlagen
Bau eines Windparks
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.