Neues Heizwerk in Bor soll durch öffentlich-private Partnerschaften gebaut werden
Illustration (Fotonostal6ie/shutterstock.com)

- Die Stadt Bor wurde von der serbischen Regierung dabei unterstützt, die Idee einer öffentlich-privaten Partnerschaft auf den Weg zu bringen, bei der der Staat dazu beitragen würde, einen Teil der Verbindlichkeiten gegenüber öffentlichen Einrichtungen zu lösen, aber auch einen Teil der Zinsen abzuschreiben. Während die Schulden des öffentlichen Unternehmens "JKP Toplana" nicht von der Stadt, sondern über die öffentlich-private Partnerschaft abgewickelt werden sollen - erklärte der Bürgermeister von Bor, Aleksandar Milikic.
Er sagte, dass die Verpflichtung der öffentlich-privaten Partnerschaft darin bestehe, das neue Heizwerk zu entwerfen und zu bauen und die Heizenergie zu garantierten Preisen zu verteilen, die von der Republik Serbien festgelegt wurden.
Unternehmen

Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.