Vier neue interdisziplinäre Masterstudiengänge an staatlichen Fakultäten verbinden Wissen mit unternehmerischen Fähigkeiten

Studierende der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten können vier neue interdisziplinäre Masterstudiengänge belegen. Diese werden an 13 staatlichen Fakultäten in Serbien verfügbar sein.
Dies sind: Fortgeschrittene Informationstechnologien in der digitalen Transformation an der Fakultät für Elektrotechnik und der Fakultät für Organisationswissenschaften in Belgrad, Industrie 4.0 an der Fakultät für Maschinenbau und der Fakultät für Mathematik in Belgrad, Informationstechnologien an der Universität Kragujevac und Intelligente Datenanalysean der Universität von Niš.
Es verbindet technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Können.
Diese Programme sollten den Akkreditierungsprozess durchlaufen, der bis Oktober oder Januar abgeschlossen sein sollte.
- Der Industrie 4.0-Kurs wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Festo erstellt. Dies ist eine Kombination aus drei bestehenden Kursen: Produktionsmaschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Regelungstechnik sowie Kenntnisse in Mathematik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz - sagte Dr. Radivoje Mitrovic, Dekan der Fakultät für Maschinenwesen, gegenüber Novosti.
Jedes Programm bietet 15 aus Haushaltsmitteln und 15 aus Eigenmitteln finanzierten Studienplätze, und die Digital Serbia Initiative fördert fünf weitere Studenten für jedes Programm. Das Masterstudium dauert drei Semester.







