HTC Touch 2 - Neues Smartphone mit Touchscreen-Display


Der taiwanische Handyhersteller HTC hat gestern (2. September 2009) das neue HTC Touch 2 vorgestellt. Das kompakte Smartphone ist eines der ersten Handys mit dem neuen Betriebssystem Windows Mobile 6.5.
Es hat einen 3,5-Millimeter-Anschluss für Standardkopfhörer und schluckt bis zu 32 Gigabyte große microSD-Karten. Zu den weiteren Features zählen eine Kamera mit 3,2 Megapixel, GPS und WLAN sowie HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s für flotte Datenübertragung. Das Display ist aber nur 2,8 Zoll groß und hat lediglich QVGA-Auflösung.
Das Touch 2 bietet wie Diamond 2 und Touch Pro 2 eine Personen-bezogene Kommunikation, die die gesamte Kontakthistorie zu einem Telefonbucheintrag wie E-Mail, SMS oder Anruf anzeigt.
Die Touchflo-Benutzeroberfläche ist aber nicht so hübsch gestaltet wie bei den teureren Modellen, sondern schlicht in 2D gehalten.
Als Browser kommt der überarbeitete Internet Explorer Mobile zum Einsatz. Er zeigt Webseiten wie auf dem heimischen Rechner an, durch die Zoom-Leiste unter dem Display können sie stufenlos vergrößert werden. Darüber hinaus unterstützt der Browser jetzt auch Flash Lite.
Mit Windows Mobile 6.5 ist es möglich, Programme über den Windows Marketplace for Mobile herunterzuladen. Über Microsofts neue MyPhone-Dienste können außerdem kostenfrei Fotos, Musik, Kontakte und Textnachrichten gesichert und synchronisiert werden.
Das HTC Touch 2 wird ab 6. Oktober in Deutschland unter anderem bei E-Plus und T-Mobile in mattem Graphit oder Silbergrau erhältlich sein.