Öffentliche Aufforderung zur Interessenbekundung für den Kauf der Komercijalna Banka eröffnet


(Komercijalna banka)
Das Finanzministerium der Republik Serbien hat eine öffentliche Aufforderung zur Einholung von Interessenbekundungen für die Beteiligung am Verkauf von Aktien der Komercijalna Banka a.d. Beograd.
Wie im Text erwähnt, lädt das Ministerium alle interessierten in- und ausländischen juristischen Personen ein, die die Anforderungen erfüllen. Das Hauptkriterium ist, dass der potenzielle Käufer in den letzten drei Jahren im Bankgeschäft tätig war und das Gesamtvermögen der Bankaktivitäten Ende 2018 eine Milliarde Euro überstieg.
Es ist auch erforderlich, dass die juristische Person in den letzten zehn Jahren Mittel in Höhe von mindestens 500 Mio. EUR gesammelt und Ende 2018 Immobilien im Wert von mindestens 1 Mrd. EUR verwaltet hat. Dies muss auch der Investor mit mindestens 20% des Kapitals in einer Bankgruppe in den letzten zehn Jahren sein, wobei diese Bankgruppe mindestens ein Jahr innerhalb des Anlagezeitraums über ein Vermögen von mehr als 1 Mrd. EUR verfügt hat.
Der Text besagt auch, dass zwei Tochtergesellschaften innerhalb der Bank tätig sind - Komercijalna Banka Podgorica und Komercijalna Banjaluka.
Der Text erinnert daran, dass die Republik Serbien zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Aufforderung am 31. Mai 2019 Eigentümer von 41,75% aller von der Bank ausgegebenen Stammaktien ist sowie dass sie weitere 41,47% Anteile der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), der IFC Capitalization, des Fund LLP, der DEG und von Swedfund während des Ausschreibungsprozesses, basierend auf dem verbindlichen Vertrag über den Erwerb relevanter Anteile durch diese internationalen Finanzinstitutionen, während des Vergabeverfahrens erwerben wird.
Das von Lazard Freres geleitete Konsortium aus KPMG und Prica & Partners wurde als Berater des Finanzministeriums für den Verkauf der Bankanteile eingestellt.
Die Frist für die Einreichung von Interessenbekundungen endet am 21. Juni 2019.
Weitere Informationen zum öffentlichen Aufruf finden Sie HIER.




