Unternehmen Dunav Serv Shipping mit Sitz in Apatin mietet ein Schiff in Deutschland und steigt ins Tourismusgeschäft ein

Quelle: eKapija Mittwoch, 22.05.2019. 14:08
Kommentare
Podeli

Illustration (Fotoshutterstock.com/649128304)Illustration

Die serbische Firma Dunav Serv Shipping, die ein Schiff von einem deutschen Eigner gemietet hat, erkannte Apatin als eine Ortschaft, in der sie die Besatzung für ihre Kreuzfahrtschiffe finden konnte. Sie haben sich nicht geirrt, da sie jetzt in allen Positionen Arbeiter aus dieser Gemeinde beschäftigen - den Manager, Empfangsdamen, Zimmermädchen, Köche, Kellner und Bootsmechaniker.

- Wir haben vor, auch einen Kapitän und eine Bootsbesatzung einzustellen - verkündet Boris Masic, der Vertreter des Unternehmens.

Unser Interviewpartner ist zugleich Präsident des deutschen Vereins "Adam Berenc" aus Apatin. Die Zusammenarbeit begann, nachdem er zweimal die Ankunft von Donaudeutschen in Apatin mit dem Schiffsbesitzer aus Deutschland organisiert hatte.

- Das Ergebnis ist, dass wir eine Firma gegründet, ein Schiff gemietet und unsere Mitbürger angestellt haben. Der Eigner hat drei Kreuzfahrtschiffe, und wir haben eines gemietet, das die Strecke Passau-Bratislava-Budapest-Esztergom-Wien-Dürnstein-Passau bedient. Das Schiff fährt dreimal im Jahr ins Donaudelta - Masic fügt hinzu.

Die Gäste, die diese Dienste in Anspruch nehmen, kommen ausschließlich aus Deutschland. Nach den Ankündigungen des Präsidenten der Gemeinde Apatin, Milan Skrbic, sollen ab 2020 Kreuzfahrtschiffe in Apatin anlegen. Dies wird von Boris Masic bestätigt:


- In diesem Jahr sollen die Gäste im Oktober ankommen. Nachdem wir das Dock repariert haben, können wir mit der Planung der Ankunft unserer Boote beginnen, aber auch von Booten anderer Unternehmen.

Diese Kooperation hat die Möglichkeit eröffnet, den nautischen Tourismus in Apatin in Gang zu bringen, da der Tourismus auf der Donau laut unserem Befragten überhaupt nicht entwickelt ist.

- Entwicklung erfordert Qualitätsprogramme, die Bootsbesitzer motivieren, Serbien in ihr Angebot aufzunehmen. Die Gäste sind sehr anspruchsvoll, und wenn wir keine Qualitätsprogramme anbieten, bleiben wir ein weißer Fleck auf der Seetourismuskarte - sagt Masic.

Aleksandra Kekić

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.