Umstrukturierung des Stickstoffwerks "Azotara" in Pančevo gestartet


Die Agentur für Privatisierung der Republik Serbien gab heute (6. August 2009) bekannt, die Umstrukturierung des Stickstoffwerks und Düngerherstellers "Azotara" in Pančevo gestartet zu haben.
Die Umstrukturierung begann, laut der Webseite der Agentur (www.priv.rs), am 3. August dieses Jahres aufgrund der Entscheidung der Regierung Serbiens.
Das Umstrukturierungsprogramm sieht die Erlassung eines Teiles der Schulden in Höhe von 55 Mio. Euro, von insgesamt 96 Mio. Euro, die "Azotara" dem Staat und Banken schuldet. Durch die Erlassung dieser Schulden übernahm der staatliche Gasanbieter "Srbijagas" 81,6% der Aktien von "Azotara".
Die Produktion wurde am Montag, dem 3. August nach ein Jahr Pause wieder aufgenommen.
Einst der größte Hersteller von Ammoniak und Mineraldüngern auf dem Balkan wurde 2006 an ein Konsortium der litauischen Unternehmen "Arvi" und "Sanitex" und der serbischen Firma "Univerzal holding" für 13 Mio. Euro verkauft. Der Vertrag musste aber im Januar dieses Jahres wegen des Verkaufs eines Betriebs gelöst werden.
Die Agentur für Privatisierung rief alle staatlichen Gläubiger auf, ihre Forderungen gegenüber "Azotara", entstanden bis 31. Dezember 2004 in den nächsten 15 Tagen anzumelden.




