700 MW Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Serbien bis 2020



Serbien wird bis 2020 700 MW Strom aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen, gab heute der Assistent des Energieministers Milos Banjac bekannt.
Er hat das bei der Eröffnung der Konferenz: "Offene Diskussionen: neue Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung von erneuerbaren Energiequellen in Serbien - Abschlusskonferenz des UNDP/GEF-Projekts Abbau von Hindernissen für eine beschleunigte Entwicklung des Biomassemarktes in Serbien" in der Wirtschaftskammer Serbien gesagt.
Banjac erklärte, dass das mit UNDP umgesetzte Projekt zur Entwicklung des Biomassemarktes in Serbien erfolgreich beschlossen worden sei.
- Das wichtigste Ergebnis des Projekts ist, dass der Bau von sechs Biogasanlagen in Serbien subventioniert wurde, und am Anfang des Projekts 2014 haben wir über nur 5 MW aus Biogasanlagen verfügt. Am Ende des Projekts haben wir sechs neue mit der Gesamtleistung von 6,3 MW - so Banjac.
Wir haben auf diese Weise die Potenziale in diesem Bereich um 130% erhöht.
- Darüber hinaus wurde eine elektronische Datenbank bzw. Börse in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Serbien gebildet und zahlreiche Treffen veranstaltet, wo Investoren Informationen zur Beantragung von Geldern und zur Entwicklung ihrer Projekte erhalten haben - so Banjac.


