Versteigerung des Vermögens der Brauerei in Valjevo verschoben


Die Finanzverwaltung der Republik Serbien verschob die Versteigerung der Immobilien und des beweglichen Vermögens der Brauerei "Valjevska pivara", die für morgen (7. November 2008) wegen der Steuerschulden anberaumt worden war, meldete die Belgrader Presse.
Das Vermögen der 165 Jahre alten Brauerei im Wert von 61,2 Mio. Dinar sollte wegen der unbezahlten Verbrauchs- und Umsatzsteuer in Höhe von 200 Mio. Dinar in der Zeit der Privatisierung versteigert werden.
Die Direktorin der Brauerei in Valjevo, Slavica Tomašević, teilte noch früher mit, dass das Unternehmen seitdem "nur Zinsen, und nicht die Schuld bezahlen konnte, weil sie ihre andere Verpflichtungen gegenüber dem Staat - Mehrwertsteuer und Sozialabgaben - regelmaßig entrichtet hat".
Die Brauerei beschäftigt 240 Arbeiter und hat Vorräte von einigen tausend Hektoliter Bier.
Die Brauerei in Valjevo wurde 2003 an ein Konsortium unter der Leitung der Belgrader "Atlas Gruppe" (Triglav osikguranje, Ekspres Gradina und damals Atlas und heute Pireaus bank) für 20 Mio. Dinar verkauft wurde.
Der Termin der Versteigung des beweglichen und unbeweglichen Vermögens des Steuerschuldners soll "später bestimmt werden, heißt es in der heutigen Anzeige.




