IT-Studienprogramm an der Fakultät für Maschinenbau in Belgrad ab Herbstsemester



Noch einen Schritt muss man aber vor der offiziellen Einführung des dreijährigen Studienprogramms mit 180 Punkten machen - das grüne Licht der Kommission für Akkreditierung.
- Die Fakultät für Maschinenbau hat bereits das Studienprogramm Maschinenbau und Informationstechnologie im Angebot, sodass wir auf diese Weise unser Bachelor-Angebot modernisieren. Rund fünfzig neue Studenen werden sich mit der Anwendung der Informations- und Telekommunikationstechnologie im Maschinenbau beschäftigen - sagt der Dekan der Belgrader Fakultät Radivoje Mitrovic.
Er erwartet die Akkreditierung des neuen Studienprogramms im April oder Mai dieses Jahres, sodass der erste Jahrgang schon im Herbstsemester 2018 starten kann.
- Die Fakultät will auf diese Weise nicht nur Informationstechnologien implementieren, sondern die Digitalisierung aller Studienfächer - Fahrzeuge, Flugzeuge, intelligente Gebäude, saubere Zimmer verstärken - unterstrich Mitrovic.
Das neue Studienprogramm schließt die Anwendung von Informations- udn Telekommunikationstechnologien im Maschinenbau ein und wird sich von anderen IT-Programmen an Fakultäten für Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik unterscheiden.
- Der Maschinenbau wird weiterhin Basis unseres Angebots sein, aber er lässt sich heutzutage nicht ohne intensivere Anwendung von IKT vorstellen - so Mitrovic.
