A-Tec unterstützt Rekonstruktion des Heizwerks in Bor - Spende im Wert von 21 Mio. Dinar


Der österreichische Konzern "A-Tec", dem das Unternehmen "ATB FOD" aus Bor gehört, stellte 21 Mio. Dinar für die Rekonstruktion der Rohrleitungen des städtischen Kraftwerks "JKP Toplana" und sicherte dadurch die Heizung von 90% Wohnungen in Bor, die an das Fernheizsystem angeschlossen sind. Mitarbeiter von FOD haben noch gestern mit der Überholung der Rohrleitungen erklärten gestern (24. September 2008) Vertreter der Gemeinde Bor und des österreichischen Unternehmens.
Srđan Marjanović, Bürgermeister von Bor, bedankte sich bei "A-Tec" im Namen aller Bewohner der Stadt und wies noch einmal darauf hin, dass ohne diese Spende die Überholung unmöglich wäre.
- Die finanzielle Hilfe des Unternehmens "ATB FOD" ist willkommen, besonders weil es sich um ein lokales Unternehmen geht - sagte Marjanović.
In seiner Begrüßungsanrede an einer kleinen Feier im Rathaus in Bor hob Ernes Bruner, Generaldirektor von "ATB FOD", dass sich sein Unternehmen als ein "guter Nachbar" benehmen will.
Der erste Mann von "A-Tec", Mirko Kovats, war angekündigt, erschien aber nicht, wurde aber vom Christian Schmidt, Mitglied des A-Tec-Vorstands vertreten.




