Streit mit Griechen um RTB Bor ist nicht beendet - Neue Gerichtsverhandlung mit Mitilineos 2019 in Athen?

Quelle: Novosti Dienstag, 05.09.2017. 14:54
Kommentare
Podeli


(Fotobeeboys/shutterstock.com)
Obwohl das Urteil des Internationalen Schiedsgericht in Genf, nach dem der serbische Staat dem griechischen Unternehmen Mitilineos rund 30 Mio. USD zahlen sollte, den Rechtsstreit beenden sollte, erwartet den größten Kupfer- und Goldhersteller in Serbien eine neue Gerichstverhandlung 2019 mit dem griechischen Unternehmen als Klager und diesmal vor dem Gericht in Athen, erfährt die Belgrader Tageszeitung Novosti. Das Anwaltsteam Serbiens wird versuchen, dieses Gerichtsverfahren zu bestreiten mit dem Argument, dass das Schiedsverfahren vor einigen Tagen in der Schweiz abgeschlossen wurde.

Die Belgrader Tageszeitung erfährt aber, dass Grieche, die Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts während der UNO-Sanktionen einen Vertrag über strategische Partnerschaft mit RTB abgeschlossen haben, eine Klausel im Vertrag nutzen, nach der "für alle umstrittenen Fragen das Gericht in Athen zuständig ist".

Niemand in der Kupferholding RTB Bor war bereit, den Gegenstand des gerichtlichen Verfahrens zu kommenteiren. Es ist fast gewiss, dass Mitilineos versuchen wird, vor dem Gericht in der Hauptstadt Griechenlands seine Schulden bis zum letzten Cent einzutreben. Vor dem Schiedsgericht in Genf hat Mitilineos eine Entschädigung in Höhe 65 Mio. EUR für Zinsen und den verlorengegangenen Gewinn verlangt, und der Gericht hat diesen Betrag fast halbiert.

Das griechische Unternehmen aht Mitte der 90er Jahre einen Vertrag über strategische Partnerschaft mit RTB durch Vermittlung der Republik Serbien abgeschlossen. Die Griechen haben damals, angeblich, 17 Mio. EUR in das Umlaufvermögen investiert und RTB zugleich mit dem Kupferkonzentrat versorgt. Sie wollten eine neue Schmelzhütte im Wert von 130 Mio. USD bauen lassen. Wie groß die Verpflichtungen von RTB gegenüber Mitilineos sind, kann man nur in Geschäftsbüchern der Kupferholdong in Bor sehen. Sachkundige behaupten aber auch, dass Griechen ihre Verpflichtungen nie erfüllt hätten.

- Wir haben Griechen Kupfer geschuldet, in der Zeit, als eine Tonne 1.600 USD gekostet hat. Sie haben in der Anklage aber den höchsten Preis auf der Londoner Börse berechnet und dadurch ihre Forderungen auf 65 Mio. EUR aufgebläht - behauten serbische Anwälte.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.