Branimir Bošković - Vorstandsvorsitzender der Gruppe "Telefonija", Predrag Sofrenić - Generaldirektor


Die neunte Hauptversammlung der AG "Telefonija" beschloss unlängst die Umorganisierung der Gesellschaft in eine Gruppierung für Handel mit Telekommunikationsausrüstung und Ingenieurdienstleistungen namens "Poslovni sistem za inženjering i promet telekomunikacione opreme i usluga Telefonija".
(Branimir Bošković)
Die Gruppierung besteht aus der Muttergesellschaft "Telefonija" und abhängigen Unternehmen "Beotel" (der erste Netzwerk-Dienstleister in Serbien), "Gastel" (Unternehmen für Gasversorgung) und "Telefonija - Brčko" (tätig in der Republik Srpska und der Föderation BuH).
Der neue CEO hat in den letzten Tagen die ersten konkreten Entscheidungen getroffen.
Branimir Bošković, Ingenieur für Elektrotechnik und bisheriger Generaldirektor (seit 2000 an der Spitze des Unternehmens) wurde zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
In den letzten acht Jahren ist "Telefonija" nicht nur gelungen, den Umsatz und Gewinn von Jahr zu Jahr zu steigern und die Anzahl der Mitarbeiter zu verdreifachen, sondern auch ihre Geschäfte zu erweitern und das Kapital erhöhen. Das Unternehmen hat ein neues Geschäftsgebäude (6.000 m2) in der Straße Kumodraška in Belgrad errichtet und die Privatisierung erfolgreich abgeschlossen. Aktien wurden in den Handel an der Belgrader Börse aufgenommen, heißt es in der Mitteilung.
Der Ingenieur für Elektrotechnik, Predrag Sofrenić, wurde zum Generaldirektor von "Telefonija" ernannt.



