Wie viel Gold steckt wirklich in der olympischen Goldmedaille?

Quelle: B92 Montag, 15.08.2016. 03:56
Kommentare
Podeli

(Fotolazyllama/shutterstock.com)
In 306 Wettbewerben kämpfen die Athleten in Rio um olympische Goldmedaillen. Doch richtig golden ist die Medaille eigentlich nicht.

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro enthalten sie nur zu 1,34 Prozent Gold. Der mit Abstand größte Anteil macht mit 92,5 Prozent Silber aus; 6,16 Prozent sind Kupfer. Die Organisatoren betonen ja sehr das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei den Rio-Spielen.

So sind sie zum Großteil aus recyceltem Material, die Bänder sind zur Hälfte aus wiederverwendetem Polyester gewoben. Eine Goldmedaille kostet rund 600 US-Dollar. Letztmals komplett aus Gold waren sie demnach 1912 bei den Spielen in Stockholm.

Eine Medaille wiegt rund 500 Gramm. Insgesamt werden inklusive der Teamsportarten bei den Olympischen Spielen in Rio 812 Gold-Medaillen vergeben, mit Silber und Bronze sind es 2488 Medaillen. Auf der Vorderseite sind Lorbeerblätter und das Logo der Spiele zu sehen. Die Medaillen-Rückseite zieren die griechische Siegesgöttin Nike und das Panathinaiko-Stadion in Athen mit der Akropolis im Hintergrund.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.