"Lidl" buut 20 Supermärkte und Distributinszentrum bis 2017 in Serbien


Beim heutigen Treffen mit Serbiens Premier, Aleksandar Vučić, kündigten Vertreter von "Lidl" den Bau von weiteren 20 Supermärkten in Serbien in diesem und im nächsten Jahr an.
Vučić bedankte sich bei Vertretern der deutschen Discounterkette für das bisherige Vertrauen, bzw. für die Entscheidung, in den serbischen Markt einzusteigen, eigene Supermärkte zu eröffnen und heimische Zulieferer zu engagieren, gab das Presseamt der Regierung Serbiens bekannt.
Der erste Supermarkt sei bereits in Smederevo errichtet worden, und weitere 20 seien im Laufe 2016 und 2017 zu bauen, unterstrichen Vertreter von Lidl.
Bis Mai 2017 sollte ein Distributionszentrum in Nova Pazova vollendet werden.
Demnächst sollten gleichzeitig alle Supermärkte der Discounterkette in serbien eröffnet werden. 1.000 Arbeiter sollten hier eine Beschäftigung finden.
- "Lidl" hat einen langfristigen Plan für Serbien, der die Eröffnung von 100 Supermärkten vorsieht - unterstrich Dragan Čigoja, Geschäftsführer von "Lidl" Serbien.
Vučić wies erneut auf die Bedeutung der deutschen Investitionen hin und erklärte, dass die Regierung Serbiens weiterhin an der Verbesserung des Geschäftsumfelds arbeiten werde, um möglichst viel ausländische Investoren anzuziehen, die heimische Unternehmen als Zulieferer engagieren können.
Der Einstieg von "Lidl" in den serbischen Markt sei von großer Bedeutung für unsere Unternehmen, die über diese internationale Handelskette Produkte weltweit platzieren können, unterstrich der Premier.