Ausgaben für Geschäftsreisen steigen 2016 um 6%



Diese fünf Märkte machen fast 70 Prozent des Geschäftsreisemarkts in Westeuropa aus. Die Ausgaben für Geschäftsreisen in den Ländern werden 2015 um 6,4 Prozent anwachsen und 2016 um weitere 6,3 Prozent. Insgesamt wird dieses Segment des westeuropäischen Geschäftsreisemarktes von 186,3 Milliarden USD (140,2 Milliarden EUR) im Jahr 2014 auf 210,6 Milliarden USD (220,3 Milliarden EUR) im Jahr 2016 steigen.
"Die Studie zeigt, dass die Wirtschaft Europas an Fahrt aufnimmt und ihre Konjunktursorgen allmählich im Rückspiegel betrachten kann", sagte Catherine McGavock, Regional Vice President der GBTA für die EMEA-Region. "Geschäftsreisen schneiden sogar noch stärker ab als der moderate wirtschaftliche Umschwung - mit einem diesjährigen Ausgabenwachstum in zweistelliger Höhe in Deutschland sowie über 7 Prozent Wachstum sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Spanien. Zwar stellen immer noch bestehende Ungewissheiten in der globalen Wirtschaft für diesen Aufschwung bei Geschäftsreisen gewisse Risiken dar, aber trotzdem kann man von vorsichtig optimistischen Aussichten für viele Unternehmen ausgehen."
Nachdem sich 2014 laut Angaben des Berichts als eher schwaches Jahr für Geschäftsreisen in Westeuropa herausstellte, gewinnt die wirtschaftliche Erholung im Jahr 2015 weiter an Dynamik, wobei Deutschland, das Vereinigte Königreich und Spanien vorangehen.
Das Wirtschaftsportal "eKapija" hat die Bedeutung der Veranstaltung von Geschäftsreisen erkanne, und mehrere Zeit- und Geldspar-Tipps in seinem letzten Themennewsletter (HIER) zusammengefasst.