(NOMINATION FÜR AUREA 2015): "StartLabs" Technologie-Accelerator für IT-Unternehmen

Quelle: eKapija Donnerstag, 19.03.2015. 15:15
Kommentare
Podeli
Der erste private Investmentfonds in der Region "StartLabs", der in Unternehmen in der ersten Entwicklungsphase investiert, startete Ende 2014 einen neuen Fonds, der in acht bis zehn IT-Unternehmen in den folgenden 12 Monaten investieren wird.

„StartLabs“ investiert max. 50.000 USD in Unternehmen in den frühesten Entwicklungsphasen. Die erfolgreichsten und aussichtsreichsten unter ihnen haben die Chance, eine Investition im Wert bis zu einer halben Mio. USD zu gewinnen.

"StartLabs" will dadurch eine Brücke bilden, die begabte IT-Fachleute aus Südosteuropa mit dem Wissen und dem Investitionsmarkt im Silicon Valley verbinden sollte. Der Fonds wurde von Voja Lalić, Unternehmer, der schon 20 Jahre in San Francisco lebt und arbeitet, und von seinem Partner in Belgrad Nebojša Lazić gegründet.

Das Programm, das in San Francisco und Belgrad umgesetzt wird, stellt eine einzigartige Gelegenheit für lokale Unternehmer, sich der internatioalen Start-up-Gemeinschaft anzuschließen, die Lean-Start-up-Prinzipien zu erlernen und die Entwicklung ihrer Ideen und Unternehmen in den frühesten Phase zu beschleunigen.

"StartLabs" fokusiert sich auf IT-Produkte und Unternehmen, die auf dem internationalen Markt und Online tätig sind, was eine breite Palette von B2B-, B2C-, C2C- und SaaS-Startups einschließt.

Das Programm schließt neben Investitionen auch ein Mentoring-Programm und die vollständige Mentoring-Unterstützung ein, bis sich Unternehmen genug entwickeln, um ihre Geschäftstätigkeit selbstständig auf dem internationalen Markt auszuüben (Go-To-Market-Programm). In den letzten eineinhalb Jahren seit der Gründung investierte "StartLabs" in 5 Start-ups in Südosteuropa (3 aus Serbien und je eines aus Kroatien und Slowenien) und sie gehören derzeit zu seinem Portfolio. Das schließt die unlängst realisierte erste Investition ein, die aus dem neu gegründeten Fonds finanziert wird. Allen Unternehmen, in welche "StartLabs" investiert hat, ist es gelungen, neue Investoren innerhalb von nur einem Jahr anzuziehen. Das hat sich offensichtlich als ein erfolgreiches Investitionsmodell erwiesen.


INNOVATION

(FotoShutterstock.com)
Das Geschäftsmodell von "StartLabs" stellt etwas Einzigartiges und Innovatives in der lokalen Umgebung. Sein Ziel ist die Förderung von jungen, aussichtsreichen Unternehmen und Ideen, nicht nur durch finanzielle Unterstützung, sondern auch durch Mentoring-Programme und ihre Vorbereitung für den internationalen Markt.

"StartLabs" bildet eine Brücke zwischen San Francisco, der Wiege der Philosophie des erfolgreichen Unternehmertums und dem Balkan, wo es viele Potenziale und begabte Unternehmer gibt.


Man will dadurch auch die Kultur des Unternehmertums fördern, die auf der Zusammenarbeit, dem Vertrauen und der gegenseitigen Verbesserung der Geschäftspartner beruht.


Es handelt sich um eine einzigartige Organisation in Serbien. Die finanzielle Unterstützung für Start-ups kam bisher vorwiegend aus den EU-Fonds. "Startlabs" ist der erste private Investmentfonds, der bis 50.000 USD investiert und dadurch die Beteiligng von 15% an Unternehmen erwirbt.

GESELLSCHAFTLICHER NUTZEN

Durch Unterstützung der Start-up-Gemeinschaft in Serbien und auf dem Balkan trägt a "Startlabs" zum allgemeinen Verbesserung des Geschäftsumfelds, zur Schaffung neuer Arbeitsplätze für junge und begabte Fachleute bei.


"StartLabs" investiert bis zu 50.000 USD in aussichtsreiche IT-Start-ups in der Region und ganz Südosteuropa, hilft ihnen bei der Gestaltung ihrer Ideen und ihre Vorbereitung für den internationalen Markt und ihre Umwandlung in Geschäfte mit der Perspektive des schnellen Wachstums. Dadurch wird der unternehmerische Geist der jungen Menschen gefürdert. "StartLabs" hat 2014 Kontakte mit 190 Start-ups aufgenommen. Das beweist, dass es zahlreiche gute Ideen in Serbien gibt, aber das es oft an entsprechende Fachkenntnisse fehlt, insbesondere jene, die für die erste Entwicklungsphase entscheidend sind bzw. für die Gestaltung von Produkten, die jemand kaufen würde.


Es gibt keinen Wettbewerb in "StartLabs", Interessenten können sich das ganze Jahr über anmelden, durch das Auffüllen des Anmeldeformulars auf der Webseite www.startlabs.co.


Investitionen von "StartLabs" in Start-ups haben die Entwicklung der lokalen Start-up-Gemeinschaft gefördert. Das schließt nicht nur Start-ups, sondern auch Investoren ein, die etwas von Investitionen in den früheren Phasen eines Unternehmens lernen müssen.



FINANZIELLES POTENZIAL

In den ersten eineinhalb Jahren investierte "StartLabs" in fünf Start-ups in der Region: "Business Exchange", "CaseTrek", "CarLock", "Loyalis" und vor kurzem auch in "Mango Coinz". Es handelt sich um die Beta-Version einer Anwendung, die Nutzern ermöglicht, während des Sports Geld zu verdienen, erklären die Gründer.


"StartLabs" erwirbt 15% des Unternehmens, abhängig vom konkreten Betrag, den man investiert, der Entwicklungsphase und der Tätigkeit des Unternehmens. Der neue "StartLabs"-Fonds wird in den folgenden zwölf Monaten in 8-10 IT-Start-ups investieren, Beträge bis zu max. 50.000 USD. Die erfolgreichsten im Portfolio können die Investition im Wert bis zu einer halben Mio. USD gewinnen.


Das Geschäftsmodell von "StartLabs" hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. Alle Unternehmen in seinem Portfolio haben innerhalb von nur einem Jahr neue Investitioenn angezogen und ihre Geschäftstätigkeit erweitert.


Noch ein wichtiger Erfolgsindikator ist die Tatsache, dass "StartLabs" in der Start-up-Gemeinschaft als einer der wichtigsten Akteure erkannt wurde, aufgrund seines finanzielles Erfolgs und seiner Mentoring-Programme für Start-ups.

Wenn der Technologie-Accelerator für die Förderung von IT-Unternehmen Ihr Favorit für die Investition des Jahres ist, können Sie Ihre Stimme auf der offiziellen Webseite der Preisvergabe "Aurea" abgeben.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.