Henkel beginnt mit dem Bau einer Fabrik in Bileća


Henkel begann gestern offiziell mit dem Bau einer Produktionsstätte von regionaler Bedeutung auf dem Standort Drakuljica in Bileća, berichtet das Portal der Rundfunkanstalt "Radio Trebinje".
Die neue Fabrik sollte, Plänen zufolge, bis März 2015 vollendet werden, gab der Geschäftsführer von "Henkel Ceresit" Predrag Armuš bekannt. Hier sollten pulverige Baustoffe auf Basis von Zement für die Verlegung von Fleisen sowie Produkte zur Wärmedämmung für den bosnisch-herzegowinischen, kroatischen, montenegrinischen und albanischen Markt erzeugt werden.
Die Fabrik, die im Einklang mit den höchsten technischen und ökologischen Normen gebaut wird, wird eine Fläche von 6.000 m einnehmen, erklärte Armuš.
- Hochwertige Produkte, die in der ganzen Welt gefragt sind, werden wir in diesem Werk herstellen. Wir hoffen, in der Zukunft Generator der wirtschaftlichen Entwicklung in der Gemeinde Bileća zu sein - sagte Armuš, überzeugt davon, dass auch andere Investoren dem Beispiel von Henkel folgen werden.
Nach der Vollendung der Fabrik sollten hier 30 Mitarbeiter direkt eingestellt werden. Diese Zahl sollte aber, durch indirekte Beschäftigung, viel höher sein.
- Henkel hat die geographische Anlage von Bileća hoch benotet. Wir glauben, dass diese Fabrik uns das langfristige Wachstum und die Entwicklung des Geschäfts sichern wird - so Armuš.
Er sei sehr froh, dass das heimische Unternehmen "Herc-gradnja" gemeinsam mit dem Bauunternehmen "Delta engineering" der strategische Partenr von Henkel ist.
Der Bürgermeister von Bileća Miljan Aleksić sei stolz darauf, dass Bileća alle Kriterien für den Bau dieses Fabrik erfüllt habe, und hoffe, dass die Umsetzung dieses Projekts die Wirtschaft in dieser Gegend beleben werde.
- Jeder Auftrag, jede Verbindung mit lokalen Unternehmen als Partner stellen eine unschätzbare Erfahrung dar. Die Investition eines internationalen Industrieriesen wie Henkel wird Bileća in ein wichtiges Wirtschaftszentrum verwandlen - so Aleksić.
Henkel ist international präsent mit marktführenden Marken und Technologien in drei Sparten: Waschmittel, Kosmetika und Klebstoffe.
Henkel beschäftigt 47.000 Arbeiter. Das Unternehmen hat 2013 einen Jahresumsatz von 16,4 Mrd. EUR gemacht. Sein Betriebsergebnis hat dabei 2,5 Mrd. EUR erreicht, berichtet "Radio Trebinje".
